So gelingt das 1. August-Wochenende trotz Regenwetter: Die besten Ausflugstipps

0
7

So gelingt das 1.-August-Wochenende trotz Regenwetter: Die besten Ausflugstipps

ZÜRICH – Das verlängerte Wochenende rund um den 1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag, steht bevor – und damit auch die Lust auf Ausflüge, gutes Essen und besondere Erlebnisse. Leider zeigt sich das Wetter von seiner launischen Seite: Regen und einzelne Gewitter sind angesagt. Doch kein Grund zur Sorge – selbst bei grauem Himmel warten spannende Optionen, die den Feiertag unvergesslich machen. Hier sind fünf ausgewählte Tipps für wetterunabhängige Unternehmungen in der ganzen Schweiz.

1. Für kreative Köpfe: Escape-Abenteuer bei Boda Borg in Rümlang ZH

Regenwetter? Perfekt für ein Abenteuer im Trockenen! Boda Borg in Rümlang nahe Zürich bietet ein einzigartiges Escape-Game-Erlebnis mit 79 thematisch gestalteten Räumen. Ob als Entdecker, Abenteurer oder Piraten – hier ist Teamwork und Köpfchen gefragt.

  • Für: Freunde und Familien mit Kindern ab sieben Jahren
  • Dauer: 2–4 Stunden
  • Kosten: Ab 34 Franken pro Person
  • Warum es sich lohnt: Spannende, interaktive Unterhaltung – auch für erfahrene Escape-Room-Fans

2. Für Musikliebhaber: Das Lakelive Festival in Biel BE

Regentanz gefällig? Dann ist das Lakelive Festival direkt am Bielersee genau das Richtige. Noch bis zum 9. August treten grosse Namen wie Patent Ochsner und Milky Chance live auf. Am 1. August sorgt das Seepanorama mit Festivalfeeling für unvergessliche Momente – Regenponcho nicht vergessen!

  • Für: Musikfans, Festivalfreunde und Outdoor-Begeisterte
  • Kosten: Tagesticket (1. August) 99 Franken, Wochenendpass ab 169 Franken
  • Highlight: Konzertstimmung mit Blick auf den See – einzigartig in der Schweiz

3. Für Patrioten: Doppelte Bundesfeier in Basel

In Basel dauert der Nationalfeiertag gleich zwei Tage. Der 31. Juli bringt festliche Stimmung am Rheinufer mit eindrucksvollem Feuerwerk, während am 1. August auf dem Bruderholz eine offizielle Feier mit Feuershow stattfindet. Ein grossartiges Erlebnis für alle, die Schweizer Traditionen lieben.

  • Für: Freunde klassischer Feiern und spektakulärer Feuerwerke
  • Kosten: Kostenlos
  • Empfehlung: Frühzeitig eintreffen – die besten Plätze sind schnell besetzt

4. Für die ganze Familie: Filmzmorge im Verkehrshaus Luzern

Ein gemütlicher Start in den Tag: Ab 8 Uhr beginnt im Verkehrshaus Luzern der «Filmzmorge» mit reichhaltigem Brunch. Danach erwartet Besucher ein Kinoerlebnis im IMAX mit der Schweizer Filmklassikerin «Heidi». Ideal für Familien, die Bildung, Genuss und Unterhaltung verbinden möchten.

  • Für: Familien, Filmfans, Fans von Schweizer Geschichten
  • Kosten: Erwachsene 52 Franken, Kinder 25 Franken
  • Tipp: Frühzeitig Kinotickets sichern – der Filmzmorge ist beliebt

5. Für aktive Entdecker: Detektiv-Trail durch Schweizer Städte

Trotz leichtem Regen aktiv bleiben? Mit dem Detektiv-Trail kannst du die Stadt auf eigene Faust erkunden – und dabei knifflige Rätsel lösen. Über 50 Orte in der Schweiz, darunter Zürich, Bern und Lausanne, nehmen an diesem Outdoor-Spielerlebnis teil. Eine Kombination aus Bewegung, Bildung und Spass.

  • Für: Familien, Hobby-Detektive und Stadtabenteurer
  • Dauer: 2–3 Stunden je nach Stadt
  • Kosten: ab 9.50 Franken pro Person
  • Besonderheit: Wissensvermittlung in Kombination mit Stadtspaziergang

Ob indoor oder outdoor – das 1.-August-Wochenende lässt sich auch bei Regenwetter voll auskosten. Von kulturellen Highlights bis hin zu abenteuerlichen Aktivitäten ist für alle etwas dabei. So wird der Nationalfeiertag garantiert zu einem gelungenen Erlebnis – unabhängig von der Wetterprognose.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein