Frau nach Herzstillstand im Auto in La Tour-de-Trême gerettet
La Tour-de-Trême (FR) – Eine Frau erlitt am Donnerstagvormittag während der Fahrt auf der Kantonsstrasse zwischen La Tour-de-Trême und Epagny einen plötzlichen Herzstillstand. Ihr Leben konnte durch das schnelle Eingreifen mutiger Passanten sowie der Kantonspolizei Freiburg gerettet werden – ein eindrückliches Beispiel dafür, wie wichtig funktionierende Notfallketten und Zivilcourage sind.
Gegen 11.20 Uhr bemerkte eine Polizeipatrouille mehrere Fahrzeuge, die mitten auf der Strasse anhielten. Zahlreiche Personen waren bereits aus ihren Autos ausgestiegen und leisteten Erste Hilfe. Die bewusstlose Frau wurde auf dem Beifahrersitz vorgefunden – ohne Puls und Atmung.
Entscheidende Massnahmen retteten Leben
Die Rettungskette griff sofort und funktionierte perfekt:
- Passanten begannen unverzüglich mit lebenserhaltenden Massnahmen.
- Die Polizei übernahm die Herzdruckmassage.
- Ein automatisierter externer Defibrillator (AED) kam erfolgreich zum Einsatz.
- Helfer stellten sicher, dass die Frau vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt wurde.
Dank diesem koordinierten und entschlossenen Handeln konnte die Frau erfolgreich reanimiert und anschliessend per Rettungswagen ins Spital gebracht werden. Ihr Zustand ist stabil, laut Mitteilung der Polizei bestehe keine Lebensgefahr mehr.
Polizei lobt Engagement
Die Kantonspolizei Freiburg betonte in ihrer Mitteilung das aussergewöhnliche Engagement aller Helfenden:
„Der Einsatz aller Anwesenden hat entscheidend dazu beigetragen, ein Leben zu retten.“
Erste-Hilfe-Wissen kann Leben retten
Dieser Vorfall hebt die Relevanz von Zivilcourage, Eigeninitiative und Erste-Hilfe-Kenntnissen im Alltag hervor. Jeder kann im Ernstfall zur Lebensretterin oder zum Lebensretter werden.
Du hast noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht? In jeder Region gibt es Möglichkeiten, sich schulen zu lassen – informiere dich beim lokalen Roten Kreuz oder Sicherheitsorganisationen. Wissen rettet Leben – wie dieser Fall eindrücklich zeigt.