Schwerer Gleitschirmunfall in Brunnen: Rega rettet verletzten Piloten

0
18

Schwerer Gleitschirmunfall in Brunnen: Rega rettet verletzten Piloten

Am Dienstagabend ereignete sich in Brunnen im Kanton Schwyz ein schwerer Gleitschirmunfall. Ein 43-jähriger Pilot verlor beim Landeanflug die Kontrolle über seinen Gleitschirm und stürzte rund zehn Meter in die Tiefe. Dabei zog er sich erhebliche Verletzungen zu.

Die Rega reagierte umgehend: Nach der Erstversorgung am Unfallort flog ein Rettungshelikopter den verletzten Mann in ein ausserkantonales Spital.

Nach Angaben der Kantonspolizei Schwyz startete der Pilot um 19.45 Uhr vom Fronalpstock. Während des Landeanflugs auf den Auslandschweizerplatz in Brunnen geriet der Gleitschirm aus bislang ungeklärter Ursache in starke Turbulenzen. Der Pilot verlor daraufhin die Kontrolle und stürzte rund zehn Meter tief zu Boden.

Drittpersonen sowie der herbeigerufene Rettungsdienst leisteten sofort Erste Hilfe. Anschliessend übernahm die Rega den Notfalltransport in ein Spital ausserhalb des Kantons. Der Patient befindet sich in einem kritischen Zustand.

Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen. Weitere Informationen wollen die Behörden am Donnerstagmorgen veröffentlichen.

Mehrere Augenzeugen filmten den Rega-Einsatz. Sie berichteten, dass der Helikopter nach dem Abheben in Richtung Pilatus flog. Zum Gesundheitszustand des Piloten waren am Mittwoch keine weiteren Details bekannt.

Die Redaktion hat sich dazu entschieden, die Kommentarfunktion zu deaktivieren, um bei sensiblen Themen wie Unfällen einen respektvollen Umgang zu fördern.

Ein weiteres Mal hat die Rega gezeigt, wie wichtig ihr schneller Einsatz in Notfallsituationen ist. Ihre Professionalität und Effizienz unterstreichen den hohen Stellenwert, den die Rega in der Rettungskette der Schweiz einnimmt. Die Bevölkerung hofft auf eine baldige Genesung des Verunfallten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein