Anna Wintour sucht neue Assistenz – viele Forderungen, wenig Bewerber

0
15

Anna Wintour sucht neue Assistenz – Traumjob oder Albtraum?

New York/Zürich – 11. August 2025

Die Modeikone Anna Wintour ist aktuell auf der Suche nach einer neuen persönlichen Assistenz – ein Job, der auf den ersten Blick glamourös erscheint, sich aber bei näherem Hinsehen als extremes berufliches Wagnis offenbart. Trotz eines Jahresgehalts von bis zu 100’000 Franken hält sich die Zahl der Bewerbungen in Grenzen.

Hohe Anforderungen bei geringem Interesse

Die Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Dauerhafte Verfügbarkeit – 24/7
  • Höchste Diskretion und absolute Loyaliät
  • Umfassendes Organisationstalent
  • Professionelles Auftreten unter konstantem Druck

Obwohl diese Position bei Condé Nast, wo Wintour als Global Chief Content Director wirkt, öffentlich ausgeschrieben wurde, zögern viele. Das Angebot wurde etwa über den Instagram-Kanal des britischen „A2Z Fashion Magazine“ verbreitet. Die Reaktionen darauf reichen von Bewunderung bis zur Ablehnung. Eine Nutzerin schwärmte: „Millionen junger Frauen würden für diesen Job töten.“ Ein anderer schrieb trocken: „Oh Gott, nein danke. Das muss der schlimmste Job der Welt sein.“

Viel Einsatz, wenig Freizeit

Ein großer Kritikpunkt ist das Verhältnis von Leistung zu Entlohnung. Für New Yorker Verhältnisse sei das Gehalt nicht genug, vor allem wenn man die Anforderungen und die ständige Erreichbarkeit bedenkt. Die Aussicht auf kaum vorhandene Freizeit dämpft die anfängliche Euphorie vieler Bewerberinnen und Bewerber schnell.

Wie im Film – nur realer

Der Vergleich mit dem Film „Der Teufel trägt Prada“ ist unvermeidlich – nicht zuletzt, weil die Filmfigur der Chefredakteurin offensichtlich auf Wintour basiert. Ironischerweise wird derzeit in New York ein Sequel zum Streifen gedreht – während die echte Vorlage zur Filmikone noch immer auf Bewerbungen wartet.

Wo bleiben die Bewerbungen?

Seit drei Wochen ist die Stelle nun ausgeschrieben, doch eine geeignete Assistenz wurde bislang nicht gefunden. Trotz medialer Aufmerksamkeit zeigt sich: Ein Job mit hohem Prestige ist nicht automatisch ein Selbstläufer. Sogar ambitionierte Modefans scheinen abzuwägen, ob sie diesen radikalen Lebenswandel für ihre Karriere in Kauf nehmen möchten.

Mut zur Entscheidung: Bewirbst du dich?

Der Job bei Wintour bleibt ein Thema für hitzige Diskussionen: Öffnet er Türen zur internationalen Modewelt – oder bringt er seine Träger direkt an den Rand eines Burnouts?

Die Entscheidung, ob man sich wirklich für eine Position mit so hohen Anforderungen bewerben möchte, ist mehr als nur eine berufliche. Es ist auch eine moralische und persönliche Frage.

Was würdest du tun?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein