Live-Erlebnis der Street Parade: SunIce-Lovemobile sorgt für Festivalstimmung in Zürich
ZÜRICH – Am vergangenen Samstag wurde Zürich erneut zur Hauptstadt der elektronischen Musik – die Street Parade zog Hunderttausende von Tanzbegeisterten an den Zürichsee. Mitten im Geschehen: das ikonische SunIce-Lovemobile, das mit modernster Technik, Star-DJs und einem durchdachten Konzept neue Impulse für das mobile Festivalerlebnis setzte.
Das knapp 32 Meter lange Lovemobile inszenierte sich unter dem diesjährigen Motto „The Wild Ride“ als 19. Wagen der Parade und überzeugte nicht nur optisch, sondern auch durch seinen musikalischen Anspruch. Bereits Wochen vor dem Event waren alle 250 exklusiven Plätze auf dem Wagen ausverkauft – und das, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch kein einziger Headliner bekannt war. „Wir hatten nicht einmal das Line-up veröffentlicht, da war der Wagen schon voll“, so SunIce-Gründer Loris Moser mit sichtlichem Stolz.
Top-DJs & pulsierende Beats: Melodic Techno trifft auf Afrohouse
Zu den musikalischen Highlights zählte ganz klar der international gefeierte DJ Regard aus dem Kosovo, bekannt durch seinen weltweiten Megahit „Ride It“. Mit im Line-up: Dario Blum sowie das Duo „Two of a Kind“, die mit ihrem Mix aus Melodic Techno und Afrohouse Sound auf höchstem Niveau ablieferten. Die klangliche Vielfalt auf dem SunIce-Lovemobile setzt klare Akzente in der oft von Mainstream dominierten Festival-Landschaft – ein Pluspunkt für alle, die musikalischen Tiefgang schätzen.
Innovatives Technik-Feature: Erstes Lovemobile mit fliessendem Trinkwasser
Ein echter Gamechanger: Zum ersten Mal in der 33-jährigen Geschichte der Street Parade installierte SunIce fliessendes, trinkbares Wasser direkt an Bord. Dieser Service ist nicht nur ein Zeichen technischer Raffinesse, sondern vor allem Ausdruck der Verantwortung gegenüber den Gästen. „Wir möchten, dass unsere Besucher auch bei hoher Hitze sicher feiern können“, erklärt Joël Brandenberger, technischer Leiter bei SunIce. Der technische Aufbau war aufwendig und wurde buchstäblich bis in die letzten Stunden vor dem Start perfektioniert – geschweisst, gesägt, geschraubt –, sodass das Lovemobile am Samstagmorgen am Utoquai einsatzbereit war.
Gemeinschaft vor Profit: SunIce bleibt sich treu
Für das SunIce-Team ist die Street Parade weit mehr als eine Bühne für Marken oder Kommerz. „Es geht um Gemeinschaft. Unsere Gäste sind Familie, Freunde, langjährige Wegbegleiter“, sagt Moser. Diese Haltung spürt man auf dem Wagen – eine Atmosphäre der Zusammengehörigkeit überträgt sich auch auf das Publikum entlang der Strecke.
SunIce-Festival am Lago Maggiore: Der Sommer geht weiter
Wer vom Sound und Spirit der Street Parade nicht genug bekommt, sollte sich das SunIce-Festival am Lido Ascona vormerken. Vom 18. bis 20. September erwartet Besucher dort ein Festivalerlebnis der Extraklasse – mit elektronischer Musik, beeindruckender Naturkulisse und ganz viel Soul. Schon jetzt empfehlen wir Festival-Begeisterten, sich frühzeitig Tickets zu sichern.
Nicht vor Ort? Kein Problem!
Dank eines hochwertigen Livestreams direkt vom SunIce-Lovemobile konnten auch Fans zuhause eintauchen – ob via Smart-TV, Tablet oder Handy. Für viele war es die perfekte Art, digital dabei zu sein, ohne den Trubel der Menschenmengen – klarer Vorteil insbesondere für jene, die Festival-Vibes lieber entspannt auf dem Balkon genießen.
Fazit
Das SunIce-Lovemobile steht exemplarisch für die Zukunft urbaner Musikfestivals – technisch innovativ, musikalisch hochwertig und emotional nahbar. Für 2025 darf man also bereits jetzt gespannt sein, welche Massstäbe dieses Team als nächstes setzt.