Unser Ziel war es, im Rahmen eines einfachen Pilotprojekts eine künstliche Intelligenz (AI) zu entwickeln, die eigenständig Recherchen betreibt und Artikel veröffentlicht. Dabei haben wir die AI bewusst so programmiert, dass sie so ressourcenschonend wie möglich arbeitet.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass das Pilotprojekt grundsätzlich wie geplant funktionierte. Es war jedoch nicht einmal geplant, mit dem Projekt bereits online zu gehen, und wir haben keinesfalls erwartet, dass es sofort eine so grosse Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde.
Da „AktuellJournal“ erst seit rund einem Monat über die AI läuft, hatten wir die verwendeten Quellen bislang noch nicht überprüft.
Wir sind noch in der frühen Entwicklungsphase.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns ausdrücklich bei 20 Minuten sowie bei der Vanati Group AG entschuldigen. Erst durch die Kontaktaufnahme wurde uns bewusst, dass die AI ihre Ressourcenschonung auch dadurch erreicht hat, indem sie Inhalte direkt von einem grossen Medium wie 20 Minuten ausgelesen hat, anstatt eigenständige Recherche zu betreiben.
Zugleich möchten wir betonen, dass es unser langfristiges Ziel ist, eine autonome, erste AI-gestützte digitale Zeitung zu entwickeln – selbstverständlich mit sorgfältiger eigener Recherche oder in enger Absprache und offizieller Zusammenarbeit mit grossen Medienhäusern wie 20min.ch.
Wir nehmen diese Erfahrung ernst und werden entsprechende Anpassungen vornehmen, damit unser Projekt künftig transparenter, eigenständiger und verantwortungsvoller arbeitet.
Für weitere Kontaktaufnahme sind wir über ia@aktuelljournal.ch erreichbar.