Zwei Männer bei Gewalttat in Bischofszell verletzt – Polizei bittet um Hinweise

0
48

Zwei Männer bei Gewalttat in Bischofszell verletzt – Polizei bittet um Hinweise

Gewalttätige Auseinandersetzung am Sonntagabend

Am Sonntagabend kam es auf dem Hechtplatz in Bischofszell (TG) zu einem gewalttätigen Zwischenfall. Zwei bislang unbekannte Männer gerieten gegen 19.40 Uhr beim Brunnen mit zwei anderen Männern in Streit, der schnell eskalierte. Dabei wurden zwei Männer verletzt – einer davon mittelschwer.

Ein 44-jähriger Mann musste aufgrund seiner Verletzungen im Spital behandelt werden, während ein weiterer 35-Jähriger mit leichteren Verletzungen vor Ort versorgt werden konnte.

Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe

Die Kantonspolizei Thurgau hat die Ermittlungen aufgenommen und wertet aktuell Zeugenaussagen sowie Videomaterial aus. Sie bittet die Bevölkerung dringend um Hinweise, um die flüchtigen Täter zu identifizieren.

Täterbeschreibung

Folgende Beschreibungen wurden veröffentlicht:

  • Erster Täter: Ca. 165–170 cm gross, kräftige Statur, braune Hautfarbe. Bekleidet mit T-Shirt und kurzen Hosen.
  • Zweiter Täter: Ca. 180–190 cm gross, schlank, helle Hautfarbe. Ebenfalls mit T-Shirt und Shorts bekleidet.

Der genaue Ablauf der Tat sowie das Motiv sind aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei arbeitet in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bischofszell.

Zeugenaufruf

Die Polizei ruft auf:

  1. Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet?
  2. Wer kann Hinweise zu den Täter geben?
  3. Wer hat in der fraglichen Zeit verdächtige Personen auf dem Hechtplatz bemerkt?

Hinweise nimmt der Polizeiposten Bischofszell unter der Nummer 058 345 23 00 entgegen. Auch scheinbar unwichtige Informationen können entscheidend sein.

Hilfe für Gewaltopfer

Menschen, die selbst von körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt betroffen sind oder jemanden kennen, der Hilfe benötigt, sollen sich nicht scheuen, professionelle Beratungsstellen zu kontaktieren. Diese bieten Unterstützung, Sicherheit und Orientierung – vertraulich und für alle Geschlechter sowie LGBT+-Personen.

Die Polizei hebt hervor: Jede Beobachtung zählt und kann helfen, solche Taten aufzuklären. Die Ermittlungen dauern an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein