Jugendlicher verursacht nächtlichen Töff-Unfall in St. Gallen – Ohne Fahrausweis unterwegs
In der Stadt St. Gallen kam es in den frühen Morgenstunden des Sonntags zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 15-jähriger Jugendlicher stürzte auf der Rehetobelstrasse mit einem Töff – ohne im Besitz eines gültigen Führerausweises zu sein.
Wie die Stadtpolizei mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 2.30 Uhr stadteinwärts in der Nähe des Reservoirs. Beim Erkennen eines korrekt fahrenden Postautos führte der Jugendliche eine Vollbremsung durch, verlor jedoch die Kontrolle über das Fahrzeug. Er stürzte und prallte mit dem Töff gegen die linke Seite des entgegenkommenden Fahrzeugs.
Der Jugendliche erlitt bei dem Zusammenstoss leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, zudem liefen Betriebsmittel aus dem Töff aus. Die Berufsfeuerwehr St. Gallen wurde zur Ölwehr aufgeboten, um die ausgelaufenen Stoffe zu beseitigen und die Fahrbahn zu reinigen.
Besonders brisant ist der Umstand, dass:
- der Jugendliche keinen Führerausweis besitzt,
- das Motorrad nicht eingelöst war,
- kein Versicherungsschutz bestand.
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Hergang des Unfalls zu klären. Der Jugendliche wird sich wohl für mehrere Verkehrsdelikte verantworten müssen.
Die Polizei nutzt diesen Vorfall als Anlass, um erneut auf die Gefahren unerlaubter Fahrten – insbesondere durch Minderjährige – hinzuweisen. Sie appelliert daher ausdrücklich an die Eltern:
- Klärt eure Kinder über die rechtlichen und realen Konsequenzen auf.
- Weist auf die Gefahren mangelnder Fahrpraxis hin.
- Verdeutlicht die Risiken bei fehlendem Versicherungsschutz.
Dieser Unfall macht deutlich: Verantwortung im Strassenverkehr betrifft alle – unabhängig von Alter oder Fahrzeugtyp. Verkehrssicherheit und Gesetzestreue müssen ernst genommen werden.