Besser schlafen durch Dunkelduschen: Ein neuer Entspannungstrend

0
32

Dunkelduschen – Der neue Wellnesstrend für besseren Schlaf und mehr Achtsamkeit

In einer Welt, die immer lauter und hektischer wird, suchen viele Menschen nach einfachen und wirksamen Wegen, um Stress abzubauen und innerlich zur Ruhe zu kommen. Ein neuer Trend aus den sozialen Medien hält nun Einzug in unsere Badezimmer: das sogenannte „Dark Showering“ – also das Duschen im Dunkeln. Laut Schlafexpertinnen und -experten soll diese Praxis nicht nur beruhigend wirken, sondern auch den Schlaf positiv beeinflussen.

Beim Dunkelduschen wird vor dem Duschen auf alle Lichtquellen verzichtet – das Smartphone wird abgeschaltet, keine Deckenbeleuchtung, stattdessen gedämpftes Licht oder Kerzen. Ziel ist es, die Sinne auf das Wesentliche zu konzentrieren und eine achtsame Atmosphäre zu schaffen.

Dr. Allie Hare, Schlafmedizinerin und Präsidentin der British Sleep Society, erklärt: „Das Duschen in einer dunklen Umgebung wirkt wie eine meditative Pause vom Alltag. Ohne visuelle Ablenkungen kann sich das Nervensystem beruhigen – das ist der erste Schritt Richtung Regeneration.“

Ein zentraler biologischer Effekt ist die Ausschüttung von Melatonin, dem sogenannten „Schlafhormon“. Sobald es dunkel wird, beginnt der Körper vermehrt Melatonin zu produzieren, was Müdigkeit fördert und auf den Schlaf vorbereitet. Dunkelduschen kann dabei als natürlicher Übergang in den Ruhemodus helfen.

Auch die australische Psychologin Dr. Rebecca Ray unterstützt diesen Ansatz: „Dunkelheit ist ein starkes Signal für unser Gehirn. Es hilft, geistig abzuschalten, langsamer zu werden und sich auf Erholung einzustellen.“

Ritual mit Düften und Achtsamkeit

Dunkelduschen beschränkt sich nicht allein auf das Licht. Auch Düfte spielen dabei eine wichtige Rolle. Natürliche Aromen wie:

  • Lavendel
  • Kamille
  • Sandelholz

wirken beruhigend und können durch ätherische Öle oder Badezusätze eingebunden werden. Für ein ganzheitliches Entspannungserlebnis lassen sich zudem folgende Elemente integrieren:

  • Sanfte Musik
  • Kerzenlicht
  • Atemübungen

Tipps für deine Dunkeldusche

Damit sich die volle Wirkung entfalten kann, empfehlen Expertinnen und Experten, alle Störquellen zu vermeiden:

  1. Handy draußen lassen oder in den Flugmodus schalten
  2. Keine Social Media oder Nachrichten währenddessen
  3. Fokus auf Atmung und Körpergefühl richten

Dark Showering ist eine unkomplizierte Möglichkeit, innere Ruhe zu finden – besonders in einem reizüberfluteten Alltag. Viele berichten von tieferem, schnellerem Einschlafen und einer signifikant besseren Schlafqualität.

Interessant: Diese Praxis eignet sich nicht nur am Abend. Auch morgens kann sie als achtsames Ritual genutzt werden, um mit mehr Ruhe und Klarheit in den Tag zu starten. Und das Beste daran: Es braucht kein teures Equipment oder langwierige Vorbereitung – einfach nur Dunkelheit, ein bisschen Zeit und bewusste Aufmerksamkeit.

Probier es aus – vielleicht ist Dunkelduschen genau das Ritual, das deinem Alltag noch gefehlt hat.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein