Neue Serie «The Paper» verspottet Printjournalismus im digitalen Zeitalter
ZÜRICH – Die Schöpfer der Kultserie «The Office» melden sich mit einem neuen Comedyformat zurück. Die neue Mockumentary-Serie «The Paper», ab dem 5. September exklusiv bei Sky Schweiz verfügbar, zielt auf den angeschlagenen Zustand des Printjournalismus im digitalen Zeitalter – und das mit viel Witz und gesellschaftlichem Tiefgang.
Im Mittelpunkt steht die fiktive Lokalzeitung «Toledo Truth-Teller», die mit all den klassischen Problemen der Branche kämpft: sinkende Abonnentenzahlen, wegbrechende Werbeeinnahmen und ein dramatisch geschrumpftes Redaktionsteam. Inmitten dieses Krisenszenarios übernimmt Ned Sampson (gespielt von Domhnall Gleeson, bekannt aus «Alles eine Frage der Zeit») die Rolle des neuen Chefredakteurs. Als Mann der alten Schule glaubt er fest an den Wert des geschriebenen Wortes.
Doch schnell erkennt Sampson, dass die Realität des heutigen Journalismus sehr viel komplexer ist. Die Bewerber für die raren Stellen kommen seltener ausgebildete Reporterinnen und Journalisten, sondern eher:
- Twitter-Kommentatoren
- Influencer
- Ehemalige von Schülerzeitungen
Unbeirrt versucht Ned Sampson, sich gegen den Trend zu stellen – gegen Clickbait, gegen virale Oberflächlichkeit, und für echten, handwerklich gestalteten Printjournalismus.
Mockumentary-Stil trifft Medienkritik
«The Paper» bleibt nicht bei nostalgischen Ideen stehen. Im bekannten Mockumentary-Stil wird das Geschehen durch ein fiktives Kamerateam begleitet – ein Konzept, das bereits bei «The Office» wunderbar funktioniert hat. Daraus entstehen:
- urkomische Momente
- situationsbedingte Peinlichkeiten
- scharfe Kommentare in die Kamera
Die Serie bietet dadurch eine pointierte Analyse aktueller Herausforderungen der Lokalmedien:
- Sinkende Budgets und Personalnot
- Medienkonsum über soziale Netzwerke
- Der Druck, Inhalte viral zu platzieren
- Relevanzsuche in einer lauten Debattenkultur
Trotz satirischer Übertreibungen bleibt die Serie erstaunlich nah an der Realität – ein Spagat zwischen Unterhaltung und authentischer Kritik, der selten gelingt.
Zwischen Komödie und Medienspiegel
Auch ohne «The Office»-Ikone Steve Carell bleibt die Handschrift der Macher erkennbar: clevere Dialoge, skurrile Charaktere und ein erstklassiges Comedy-Timing zeichnen «The Paper» aus. Domhnall Gleeson brilliert als überforderter Idealist – mal witzig, mal melancholisch.
Fazit
«The Paper» ist mehr als nur eine Satire. Die Serie ist humorvoll, kritisch und gleichzeitig ein liebevoller Abgesang auf den klassischen Printjournalismus. Branchenkenner entdecken zahlreiche tiefgründige Spitzen, während Neulinge einen unterhaltsamen Zugang zur Thematik erhalten. Und alle zusammen dürfen sich über einen scharfsinnigen medienkritischen Humor freuen.
Starttermin: 5. September – exklusiv auf Sky Schweiz.