Prinzessin Madeleine startet Naturkosmetiklinie mit Weleda und äussert Kritik an Beauty-Trends

0
27

Prinzessin Madeleine startet Naturkosmetiklinie mit Weleda und übt Kritik an Beauty-Trends

Prinzessin Madeleine von Schweden erweitert ihre royale Rolle und engagiert sich als Unternehmerin: Gemeinsam mit dem bekannten Naturkosmetikhersteller Weleda startet sie die Pflegelinie „MinLen“, die speziell für junge Haut entwickelt wurde. Doch das Projekt ist mehr als nur ein neues Produkt – es ist auch eine klare Positionierung gegen fragwürdige Schönheitsideale und Social-Media-Trends.

Inspiration aus dem Familienalltag

Die Idee zu MinLen entsprang Madeleines Erfahrung als dreifache Mutter: „Ich habe selbst erlebt, wie wenig geeignete natürliche Pflegeprodukte es für junge Haut gibt“, betont sie. Die Linie soll sanft, wirkungsvoll und kindgerecht sein – ohne aggressive Inhaltsstoffe.

Ziel sei es, eine sinnvolle Alternative zu teuren Luxusprodukten zu schaffen, die bereits auf Kinder abzielen. Besonders die sozialen Medien sieht Madeleine hier kritisch.

Kritik an Schönheitswahn und Social Media

„Wenn Zehnjährige auf TikTok Anti-Aging-Produkte präsentieren, dann läuft etwas massiv schief“, erklärt Madeleine offen. Der sogenannte „Sephora-Kids“-Trend sei mehr als ein Modephänomen – er stelle ein alarmierendes Zeichen für den Einfluss fragwürdiger Vorbilder dar.

Ihr Ansatz: Aufklärung und einfühlsame Begleitung statt rigider Verbote.

  • Kinder seien von Natur aus neugierig.
  • Statt sie zu bevormunden, solle man sie verantwortungsvoll unterstützen.

Mit Blick auf Filter, Algorithmen und den bedenklichen Magertrend auf Plattformen wie „SkinnyTok“ mahnt sie: „Unsere Reaktion sollte Echtheit, Selbstliebe und Vielfalt sein.“

Neue Rolle als Unternehmerin

Auch wenn sie als Prinzessin bekannt ist, steht bei diesem Projekt die Unternehmerin Madeleine Bernadotte im Vordergrund. Auf royale Titel verzichtet sie bewusst – stattdessen wirbt sie für Werte wie Transparenz, Qualität und Verantwortung aus Überzeugung als Mutter.

Selbstbewusst stellt sie klar: „Früher haben Royals lediglich repräsentiert – heute bewegen sie auch etwas.“

Mit Kindern entwickelt – von Kindern getestet

Madeleines eigene Kinder waren nicht nur Inspiration, sondern auch in die Entwicklung eingebunden. Alle Produkte wurden gemeinsam getestet – mit ehrlichem Feedback. „Kinder sind direkt. Wenn was nicht gefällt, sagen sie’s sofort.“

Natürliche Pflege als Statement

Madeleines persönliche Pflegeroutine zeigt ihre Bodenständigkeit: Qualität steht über Masse, Naturkosmetik ist Standard. Zeit für sich selbst bedeutet für sie Tee, ein gutes Buch und etwas „Mys“ – das schwedische Wort für Gemütlichkeit.

Ein modernes Rollenverständnis

Für Prinzessin Madeleine bedeutet moderne Monarchie, Tradition und Fortschritt zu vereinen – im Alltag, im Kosmetikregal und im öffentlichen Auftritt. Ihre neue Linie ist somit weit mehr als Pflege – sie ist ein deutlicher Appell für natürliche Schönheit und authentisches Selbstbewusstsein im digitalen Zeitalter.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein