Leiche im Bodensee entdeckt: Polizei untersucht mysteriösen Todesfall

0
30

Leiche im Bodensee entdeckt: Polizei untersucht mysteriösen Todesfall

Rorschach (SG) – Eine 42-jährige Frau wurde am Mittwochabend leblos im Bodensee in der Nähe des Rorschacher Segelhafens aufgefunden. Die Kantonspolizei St. Gallen hat die Ermittlungen aufgenommen und schliesst keine Todesursache aus. Vom tragischen Unglück bis hin zu einem Gewaltverbrechen wird alles geprüft.

Identität der Verstorbenen

Bei der Toten handelt es sich um eine nigerianische Staatsbürgerin, die in der Schweiz wohnte. Laut Polizei hatte sie keinen ersichtlichen Bezug zur Region Bodensee. Zuletzt wurde sie am Mittwoch, dem 27. August, in der Nähe der Würth-Gebäude und des Bahnhofs Rorschach gesehen. Es gibt Hinweise, dass sie sich bereits am Vortag in der Gegend aufgehalten haben könnte.

Auffällige Kleidung und persönliche Gegenstände

Vor dem Betreten des Wassers deponierte die Frau eine Plastiktragetasche zwischen zwei Baumstämmen auf einer Wiese westlich des Würth-Gebäudes – ein mögliches Schlüsseldetail für die Polizei. Beim Schwimmen trug sie:

  • beigen Slip
  • schwarzen BH
  • schwarz-gelbe Schwimmflossen
  • schwarze Schwimmbrille

Diese markante Erscheinung könnte Zeug:innen in Erinnerung geblieben sein.

Fundort und Ermittlungsstand

Der leblose Körper der Frau wurde gegen 20:45 Uhr unter Wasser nahe der äusseren Hafenmauer des Rorschacher Segelhafens entdeckt. Die Ursache des Todes bleibt bislang unklar.

Polizeisprecher Milo Frey erklärte, dass weder ein Unglücksfall ausgeschlossen noch eine Beteiligung Dritter bestätigt oder verneint werden könne. Es werde in alle Richtungen ermittelt – Suizid, Unfall oder ein mögliches Tötungsdelikt.

Öffentlichkeit zur Mithilfe aufgerufen

Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Wer die Frau am 27. August oder bereits früher gesehen hat oder sonstige relevante Hinweise geben kann, soll sich unter der Nummer 058 229 80 00 beim Polizeistützpunkt Thal melden.

Jeder Hinweis kann entscheidend sein, um diesen rätselhaften Todesfall aufzuklären und eine potenzielle Gefährdung der Öffentlichkeit auszuschliessen.

Hilfe in Krisensituationen

Für Menschen in akuten psychischen Ausnahmesituationen stehen unterstützende Angebote rund um die Uhr zur Verfügung:

  • Die Dargebotene Hand – Tel. 143
  • Pro Juventute für Jugendliche – Tel. 147
  • Weitere seelsorgerische und soziale Dienste

Die Ermittlungen der Polizei laufen weiter. Neue Erkenntnisse sollen zu einem späteren Zeitpunkt von der Staatsanwaltschaft veröffentlicht werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein