Emotionale Freude in Maienfeld: Armon Orlik wird erster Schwingerkönig aus Graubünden
Maienfeld steht Kopf: Mit Armon Orlik krönt sich erstmals ein Schwinger aus Graubünden zum Schwingerkönig – ein historischer Sieg, der für Begeisterung und Tränen der Rührung sorgt.
Historischer Sieg im Sägemehl
Am vergangenen Sonntag gewann Armon Orlik (30) das renommierte Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) und machte sich damit unsterblich in der Geschichte Graubündens. Als gebürtiger Maienfelder ist er der erste Schwingerkönig aus dem Kanton – ein Ereignis, das weit über sportlichen Erfolg hinausreicht.
Die Bevölkerung von Maienfeld plant bereits eine grosse Feier: Am Mittwochabend wird Orlik feierlich empfangen – mit bis zu 5000 Gästen, wie Stadtpräsident Heinz Dürler berichtet. Für das Städtchen ist dieser Moment von grosser Bedeutung.
Tränen der Freude in der Familie
Helena Orlik, die Mutter von Armon, erinnert sich emotional an den finalen Moment: „Ich war mit meiner Tochter zusammen, wir haben geweint vor Freude. Es war unbeschreiblich.“ Über 200 Glückwünsche hat sie seither erhalten – eine Welle der Anteilnahme aus dem ganzen Land.
Dabei war Orliks Weg alles andere als vorgezeichnet. „Er war als Kind ein Wirbelwind“, erzählt seine Mutter. Tennis, Judo – vieles wurde ausprobiert. Doch das Schwingen kam erst mit 16 Jahren ins Spiel. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich Armon rasch zu einer festen Grösse der Schweizer Schwingerszene.
Ein ganzes Dorf feiert mit
Seit dem Triumph herrscht in Maienfeld Ausnahmezustand. Nachbar Hans Lüchinger (78) stellte den Fernseher kurzerhand in den Garten: „Wir haben jedes Duell verfolgt. Dass ein Maienfelder Schwingerkönig wird – das ist riesig.“
Auch abseits der Arena ist die Euphorie spürbar. Arzt Rico Rieder (59) berichtet, dass selbst Patienten über das Schwingfest sprachen. Und selbst Geschäfte dekorieren spontan ihre Schaufenster – mit Fahnen, Fotos und ganz viel Freude.
Die Begeisterung reicht sogar bis nach Zürich. Konrad Kuoni (59) reiste spontan nach Mollis, um den Wettkampf live mitzuerleben: „Als Armon gewann, haben wir natürlich mitgefeiert.“
Ein neues Kapitel für Maienfeld
Der Erfolg Orliks stellt einen Wendepunkt für Maienfeld dar. Stadtpräsident Dürler erklärt: „Neben Heidi prägt uns nun auch der Schwingerkönig. Das öffnet Maienfeld neue Türen.“ Die Bedeutung des Titels reicht über den Sport hinaus – er stärkt Identität und Gemeinschaft.
Für Armon selbst bedeutet der Titel auch ein Heimkommen. Seine Mutter sagt, dass er künftig wieder mehr Zeit in Maienfeld verbringen möchte. „Er freut sich darauf, öfter daheim zu sein.“
Der öffentliche Empfang am Mittwoch um 18:30 Uhr wird zum nächsten grossen Moment für Maienfeld – eine Gemeinde, die stolz ihren neuen Schwingerkönig feiert.