Kurioser Unfall am berüchtigten Gaggi-Kreisel in Au SG

0
30

Kurioser Unfall am verrufenen Gaggi-Kreisel in Au SG

Ein weiterer spektakulärer Unfall hat sich am Freitagnachmittag am berühmt-berüchtigten «Gaggi-Kreisel» in Au SG ereignet. Ein 24-jähriger Autofahrer verlor aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Gemäss Kantonspolizei St. Gallen endete die Fahrt dramatisch: Das Auto überschlug sich und kam kopfüber auf der Strasse zum Stillstand. Der Lenker wurde mutmasslich in fahrunfähigem Zustand angetroffen.

Unfallhergang am Verkehrsknotenpunkt

Der Unfall ereignete sich auf der Hauptstrasse von St. Margrethen in Richtung Au. Der Junglenker fuhr in den viel diskutierten Kreisel an der Kreuzung Berneckerstrasse / Zollstrasse ein und beabsichtigte, in Richtung Zollstrasse weiterzufahren.

Doch noch im Kreisel verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug, fuhr auf die Mittelinsel und wurde in die Luft geschleudert. Das Auto landete schliesslich auf dem Dach – ein seltener, aber augenfälliger Unfall selbst an dieser bekannten Stelle.

Augenzeugin berichtet

Eine Augenzeugin schilderte die Szene aus ihrem Büro so: „Ich hörte einen lauten Knall und sah, wie sich das Auto spektakulär überschlug.“ Die Einsatzkräfte waren schnell zur Stelle. Trotz des Aufpralls blieb der Fahrer äusserlich unverletzt, eine medizinische Versorgung vor Ort war nicht nötig.

Lenker fahrunfähig – Führerschein entzogen

Die Polizei stellte den Mann vor Ort als fahrunfähig fest. Ihm wurde der Führerschein entzogen. Zudem wurden Blut- und Urintests angeordnet, um den Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen zu prüfen.

Am Fahrzeug und an der Verkehrsanlage entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken.

Der Gaggi-Kreisel – ein ungeliebtes Wahrzeichen

Brisant: Es war bereits der dritte Unfall innerhalb von nur drei Wochen an genau dieser Stelle. Das unterstreicht die Problematik des «Gaggi-Kreisels», der wegen seines ungewöhnlichen Designs in der Region Kult – oder besser gesagt: Spott – geniesst.

Sein Aussehen, das gleichzeitig als Verkehrslösung und als ästhetische Kuriosität dient, sorgt seit Jahren für Diskussionen.

Forderungen nach Anpassungen

Zahlreiche Anwohnende sowie Verkehrsexpertinnen und -experten fordern dringend Veränderungen:

  • Verbesserte Sichtführung
  • Neugestaltung der Bauweise
  • Höhere Sicherheitsstandards

Obwohl die Behörden Untersuchungen zur Verbesserung der Sicherheit angekündigt haben, wurden bislang keine konkreten Massnahmen beschlossen.

Weitere Ermittlungen laufen

Die Polizei untersucht derzeit weiterhin den genauen Hergang und die Ursache des Unfalls. Bis dahin bleibt der «Gaggi-Kreisel» ein Sinnbild fragwürdiger Verkehrsplanung – und für viele Autofahrerinnen und Autofahrer ein Ort, den man lieber meidet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein