Feuerwehreinsatz in Altstetten: Person per Drehleiter gerettet
Am Sonntagabend, dem 31. August 2025, kam es im Zürcher Stadtteil Altstetten zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, bei dem eine Person dramatisch über ein Fenster gerettet werden musste. Die betroffene Person blieb glücklicherweise unverletzt.
Gegen 20.30 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich zahlreiche Meldungen über eine starke Rauchentwicklung im Westen der Stadt ein. Über dem Kreis 9 stieg eine dichte, weithin sichtbare Rauchwolke auf, was viele Anwohner in Alarmbereitschaft versetzte.
Ein Grossaufgebot von Schutz & Rettung Zürich rückte rasch zur betroffenen Liegenschaft aus. Der Brandherd konnte schnell lokalisiert und unter Kontrolle gebracht werden. Eine Person, die sich zu dem Zeitpunkt in der betroffenen Wohnung befand, wurde mithilfe einer Drehleiter über das Fenster gerettet. Laut ersten Informationen blieb diese unverletzt – ein glücklicher Ausgang unter den gegebenen Umständen.
Ein Augenzeuge schilderte die Situation eindrücklich: „Es waren überall Blaulichter, die Feuerwehr traf schnell ein. Der Rauch war intensiv und bereits aus der Ferne sichtbar.“
Zur Brandursache liegen noch keine Details vor. Die zuständigen Ermittlungsbehörden der Kantonspolizei Zürich sowie der Brandermittlungsdienst haben Untersuchungen eingeleitet.
Besonders erfreulich: Es gab keine weiteren Verletzten. Die restlichen Bewohner konnten entweder eigenständig oder mit Unterstützung der Einsatzkräfte in Sicherheit gebracht werden. Das geordnete Verhalten aller Beteiligten trug wesentlich zum erfolgreichen Verlauf des Einsatzes bei.
Die Stadtpolizei Zürich sowie Schutz & Rettung Zürich dankten der Bevölkerung für ihr besonnenes Verhalten, das einen zügigen und sicheren Einsatz ermöglichte.
Wichtiger Hinweis: Solche Einsätze verdeutlichen, wie wichtig ein gut ausgerüsteter und koordinierter Rettungsdienst ist. Das Zusammenspiel von Feuerwehr, Polizei und medizinischem Notdienst bildet eine zentrale Säule für die öffentliche Sicherheit in Krisensituationen.
Weitere Informationen zur Brandursache folgen im Laufe der Ermittlungen.