Emma Heming-Willis wehrt sich gegen Kritik an Bruces Unterbringung
Emma Heming-Willis, die Ehefrau des an Demenz erkrankten Hollywood-Stars Bruce Willis, hat in einem emotionalen Instagram-Video deutlich gemacht, warum sie ihren Mann in ein Pflegeheim gebracht hat – und stellt sich entschlossen gegen die teils scharfe Kritik in den sozialen Medien.
Bruce Willis (70) leidet an frontotemporaler Demenz, einer gravierenden Form der neurodegenerativen Erkrankung. Die Symptome beeinträchtigen nicht nur das Sprachvermögen, sondern führen auch zu tiefgreifenden Persönlichkeitsveränderungen. Angesichts dieser Umstände sei eine professionelle Pflege rund um die Uhr notwendig gewesen, so Heming-Willis. Sie beschreibt die Unterbringung ihres Mannes nicht als Aufgabe, sondern als Akt von Liebe, Verantwortung und Respekt.
Regelmässige Besuche und familiärer Rückhalt
Gemeinsam mit ihren beiden Töchtern, der 13-jährigen Mabel und der 11-jährigen Evelyn, besucht Emma Heming-Willis ihren Mann regelmäßig im Pflegeheim. Dennoch wurde sie im Netz kritisiert, einige Stimmen warfen ihr gar vor, Bruce „verlassen“ zu haben. Die Schauspielerin antwortete klar: Menschen, die keine eigene Erfahrung mit Pflege und Demenz gemacht haben, sollten nicht urteilen.
„Es gibt zwei Gruppen: Die mit Meinungen – und die mit echter Erfahrung.“
Viele Userinnen und User sprangen ihr zur Seite und nannten die Kritik „uninformiert“ und „respektlos“. Für Heming-Willis ist dieser Unterschied entscheidend, wenn es um Fürsorge und familiären Zusammenhalt geht.
Persönliches Buch als Mutmacher
In einem kommenden Buch mit dem Titel „Eine ganz besondere Reise“, das im November auf Deutsch erscheint, beschreibt Heming-Willis ihren Weg als pflegende Angehörige. Ziel des Buches ist es, nicht nur zu informieren, sondern auch anderen Mut zu machen. Ihre Erfahrungen sollen zeigen: Pflege bedeutet nicht zwangsläufig das eigene Zuhause – sondern das Beste für den geliebten Menschen zu ermöglichen.
Seit der öffentlichen Bekanntgabe der Diagnose im Jahr 2023 setzt sich die Familie Willis aktiv für Aufklärung und Verständnis im Umgang mit Demenz ein. Besonders Medien weltweit lobte Emma Heming-Willis für ihre Rolle in der Bewusstseinsbildung.
Rückzug aus der Öffentlichkeit
Bruce Willis hatte sich bereits 2022 aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Damals war bei ihm eine Aphasie diagnostiziert worden – eine Sprachstörung, die später als erstes Anzeichen seiner Demenz erkannt wurde. Seitdem hat sich das Leben der Familie grundlegend verändert, doch sie hält weiterhin geschlossen zusammen.
Mit ihrer Offenheit gibt Emma Heming-Willis unzähligen Angehörigen eine Stimme. Sie macht unmissverständlich klar: Pflege ist kein Zeichen von Schwäche – Pflege ist Stärke.