Mutige Jugendliche in Zug rettet mit Reanimation das Leben eines Mannes
Zug – Für ihren entschlossenen und mutigen Einsatz wurde die 18-jährige Tamara Doswald mit dem „Zuger Preis für Zivilcourage“ ausgezeichnet. Im vergangenen Herbst rettete sie einem bewusstlosen Coiffeur das Leben – dank ihres schnellen Handelns und ihrer Kenntnisse in der Reanimation.
Die damals 17-Jährige war auf dem Heimweg vom Kantonsspital Zug, wo sie ihre Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit absolvierte. Beim Vorbeigehen warf sie zufällig einen Blick ins Schaufenster eines Coiffeursalons und bemerkte dort einen regungslos am Boden liegenden Mann.
Ohne zu zögern betrat sie den Salon, erkannte sofort die akute Lebensgefahr und begann mit den notwendigen lebensrettenden Massnahmen. „Ich hatte sofort das Gefühl, dass etwas ganz und gar nicht stimmt“, erinnert sich Tamara. „Ich habe sofort den Notruf gewählt und ohne lange nachzudenken mit der Reanimation begonnen. Trotz Schock wusste ich: Jetzt muss ich handeln.“
Mit entschlossener Herzdruckmassage und Mund-zu-Nase-Beatmung stabilisierte sie den Mann – ganze 20 Minuten lang, bis der Rettungsdienst eintraf. Laut Aussage der Rettungssanitäter war ihr schnelles Handeln ausschlaggebend für das Überleben des Mannes.
Für diese heldenhafte Tat wurde Tamara in Risch-Rotkreuz ausgezeichnet. Neben der Ehrung erhielt sie auch ein Preisgeld in Höhe von 1’000 Franken.
„Ich bin sehr dankbar für die Anerkennung“, sagt Tamara. Auf die Frage, was sie mit dem Geld machen wolle, antwortete sie: „Wahrscheinlich werde ich es erst mal sparen.“
Ein besonders bewegender Moment: Rund zwei Monate nach dem Vorfall schrieb der gerettete Coiffeur Tamara einen handgeschriebenen Brief, in dem er sich herzlich bedankte. Zudem lud er sie als Zeichen seiner Dankbarkeit zu einem gemeinsamen Essen ein. „Diese Rückmeldung hat mir sehr viel bedeutet“, erzählt Tamara sichtlich gerührt.
Doch Tamara engagiert sich auch über diesen einmaligen Vorfall hinaus. Neben ihrer Ausbildung ist sie aktiv im Samariterverein Zug tätig, wo sie als Jugendleiterin ihr Wissen weitergibt. Ihr Appell:
- „Bitte schaut nicht weg.“
- „Wenn ihr euch unsicher seid – ruft mindestens den Notruf.“
- „Das kann Leben retten.“
Mit ihrem mutigen und entschlossenen Handeln zeigt Tamara Doswald, dass Zivilcourage und fundierte Erste-Hilfe-Kenntnisse unverzichtbar sind. Ihre Geschichte erinnert eindrücklich daran, dass jeder Mensch im Ernstfall ein Lebensretter sein kann – wenn er den Mut hat zu handeln.