Bad Bunny als gefährlicher Clubbesitzer im wilden New York der 90er-Jahre

0
26

Bad Bunny als gefährlicher Clubbesitzer im wilden New York der 90er-Jahre

Bad Bunny überrascht mit einer düsteren Rolle im kommenden Thriller „Caught Stealing“, der ihn weit entfernt von seinen musikalischen Wurzeln zeigt. Der Film nimmt das Publikum mit ins knallharte, ungeschönte New York der späten 1990er-Jahre.

Ab dem 28. August 2025 wird der Film in den Schweizer Kinos zu sehen sein und verspricht ein intensives Schauspiel mit Spannung, schwarzem Humor und realistischer Härte.

Ein Ex-Baseballspieler im Strudel des Verbrechens

Im Mittelpunkt des Films steht Hank, gespielt von Austin Butler, der durch einen scheinbar harmlosen Gefallen – dem Hüten einer Katze – in eine Spirale aus Gewalt, Unterweltaktivitäten und Lebensgefahr gezogen wird. Was mit einer simplen Bitte beginnt, eskaliert schnell zu einem tödlichen Trip durch düstere Straßenzüge.

Das macht „Caught Stealing“ besonders

  • Begegnungen mit russischen Gangstern und korrupten Cops
  • Bad Bunny als intensiver Clubbesitzer Colorado, der skrupellos und einschüchternd agiert
  • Eine explosive Mischung aus Drogen, Gewalt, Alkohol und schwarzem Humor
  • Authentische Kulisse: das dreckig-ehrliche New York vor der Gentrifizierung

Bad Bunny in einer unerwarteten Rolle

Der mehrfach ausgezeichnete Musiker liefert eine schauspielerische Überraschung. Sein Charakter Colorado wirkt in jeder Szene bedrohlich präsent, legt manipulative Stärke an den Tag und wird zunehmend unberechenbar. Eine Szene, in der er Hank körperlich und psychisch bedrängt, zählt zu den eindringlichsten Momenten des Films.

Regie mit Handschrift und Stil

Unter der Leitung von Darren Aronofsky, der den Film als „ausgelassenen Schabernack“ beschreibt, verbindet sich rohe Brutalität mit schwarzem Humor und satirischen Untertönen. Visuell überzeugt der Film durch schmutzige Ästhetik und atmosphärische Kameraführung. Verrauchte Clubs, düstere Gassen und abgefuckte Wohnungen formen ein fesselndes Stadtbild voller Verfall und Spannung.

Basierend auf starker Romanvorlage

„Caught Stealing“ basiert auf dem Roman von Charlie Huston und könnte sich zu einem Geheimtipp für Fans stilistisch starker Thriller entwickeln. Der Film überzeugt durch unkonventionellen Cast, dichte Atmosphäre und einen kompromisslosen Plot.

Für wen sich der Film lohnt

Empfohlen für alle, die Filme wie:

  1. Trainspotting
  2. Snatch
  3. Pulp Fiction

lieben oder gern Geschichten am Rande des Wahnsinns erleben. Auch für Cineasten, die Genre-Grenzen testen möchten, bietet sich hier eine einzigartige Gelegenheit.

Kinostart in der Schweiz ist am Mittwoch, 28. August 2025.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein