So kleidest du dich trendbewusst fürs Eidgenoessische Schwingfest 2025

0
17

So kleidest du dich trendbewusst fürs Eidgenössische Schwingfest 2025

Stilvoll durch das ESAF 2025

Mollis – Wenn im August das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 über die Bühne geht, verwandelt sich das Glarnerland in den wohl traditionellsten und zugleich stilbewusstesten Ort der Schweiz. Zwischen Sägemehl-Arena, Festzelt und Foodmeile zählt nicht nur der Kampfgeist der Schwinger – auch dein Look kann Eindruck machen. Swissness ist weiterhin trendig, doch modern interpretiert und weit entfernt von klassischen Trachten-Klischees.

Vom 29. bis 31. August 2025 werden rund 350’000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Dabei sein ist gut – auffallen noch besser. Wer modisch ein Zeichen setzen will, kombiniert alpines Erbe mit einem Hauch urbanem Chic. Klassische Must-haves treffen auf mutige Neuinterpretationen mit Einflüssen von Schweizer Design und Streetwear-Kultur.

Volkstümlich mit Modeverständnis: Diese Accessoires setzen Zeichen

Ein echtes Fashion-Statement ist der Appenzeller Gürtel – rustikal, markant und voller Schweizer Handwerkskunst. In der Zusammenarbeit „Appenzeller Gurt x ACC Helvetica“ trifft traditionelles Leder auf stylische 90er-Elemente. Kombiniere ihn mit klobigen Boots, Jeans oder einem schlichten Kleid – so bist du schwingfest- und stadttauglich zugleich.

Noch dezenter, aber genauso charmant sind Accessoires mit Edelweiss-Motiv. Wer es subtiler mag, greift zu Scrunchies für Haar oder Handgelenk – perfekt zu Shorts und Top an warmen Sommertagen. Auch das Glarner Tüechli erlebt ein modisches Comeback: ob als Halstuch, geflochtenes Haarband oder stylischer Gürtelersatz. Designer Julian Zigerli sorgt mit einer Neuauflage in rotem Seidendesign für einen Hauch Haute Swissness.

Tracht trifft Streetstyle

Alt trifft Neu: Das Berliner Label Ottolinger vereint Tradition mit zeitgenössischem Stil. Gemeinsam mit einem Swisscom-Streetwear-Label präsentieren sie ein durchsichtiges Mesh-Shirt mit Appenzeller Print – frech, modisch und garantiert ein Hingucker. Wer sagt, Tradition könne nicht funky sein?

Auch Caps erleben ein modisches Revival – als trendige Schutzschilde mit Aussagekraft. Ein Highlight: Das „Raclette“-Modell von Designerin Bonnie Wild aus Zürich – ein witziger Icebreaker, besonders an der Käsetheke.

Schmuck mit Bergcharme

Weniger ist mehr – es sei denn, Stil steht auf dem Spiel. Goldene Chüeli-Ohrstecker – kleine Huldigungen an den Muni, das Herzstück jedes Schwingfests – vereinen Swissness mit Witz und Charakter. Für Traditionsliebhaber mit Sinn für Extravaganz bietet die Appenzeller Ohreschuefle eine goldene Alternative: vergoldete Rahmschaufel trifft auf eine symbolträchtige Schlange – getragen als Ohrschmuck ist sie Statement und Hommage in einem.

Ein Fest für alle Sinne – auch stilsicher

Ob du das ESAF 2025 zum ersten Mal besuchst oder ein erfahrener Gast bist – dein Outfit sollte authentisch sein, deine Persönlichkeit widerspiegeln und trotzdem den festlichen Anlass würdigen. Der richtige Mix aus lokaler Verwurzelung und modischer Aktualität setzt die passenden Akzente.

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ist nicht nur ein sportliches Highlight – es wird 2025 auch zum modischen Grossereignis. Besucherinnen und Besucher erwartet ein inspirierender Catwalk voller Schweizer Seele – zwischen Tradition und Innovation.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein