Motorenträume im Engadin: Oldtimer-Rallye verzaubert St. Moritz

0
19

Motorenträume im Engadin: Oldtimer-Rallye verzaubert St. Moritz

St. Moritz erlebte ein Wochenende voller automobiler Eleganz und klassischer Rennleidenschaft: Mehr als 100 makellos restaurierte Oldtimer verwandelten das Engadin in ein lebendiges Freilichtmuseum. Die diesjährige Passione Engadina zog erneut zahlreiche Liebhaber historischer Fahrzeuge an, die unter anderem Marken wie Ferrari, Porsche, Maserati und Lamborghini bewundern konnten.

Die Passione Engadina hat sich seit Jahren als Highlight für Oldtimer-Enthusiasten etabliert. Auch im Jahr 2024 erwies sie sich als wahres Fest für Automobil-Fans. Über 100 klassische Sport- und Rennwagen nahmen teil, ein Rekord in der Geschichte der Veranstaltung. Mittelpunkt war diesmal die Marke Porsche, vertreten durch eine beeindruckende Auswahl – vom legendären Porsche 356 bis hin zum modernen Klassiker Carrera GT.

Vier Tage voller Fahrkultur und Alpenpanorama

Zum ersten Mal fand das Event über vier volle Tage statt. Es begann mit spektakulären Fahrten über einige der bekanntesten Alpenpässe:

  • Freitag: Flüela- und Albulapass
  • Samstag: Berninapass ins Val Poschiavo

Diese Etappen boten nicht nur fahrtechnische Herausforderungen, sondern auch atemberaubende Ausblicke – eine Symbiose aus Technik und Natur.

Moderner Klassiker im Rampenlicht

Echte Begeisterung weckte der britische Morgan Plus Six. Obwohl retro-inspiriert, ist er mit moderner BMW-Technologie ausgestattet. Journalist Michael Lusk durfte den 340-PS-starken Roadster testen und erlebte, wie das leichte Fahrzeug in nur 4,2 Sekunden auf 100 km/h beschleunigte. Dieses Zusammenspiel aus traditionellem Design und aktueller Performance machte ihn zum Liebling technikaffiner Besucher.

„Le Mans Night“: Legenden unter dem Sternenhimmel

Ein emotionales Highlight bildete die exklusive „Le Mans Night“ am Freitagabend auf dem Flugplatz von Samedan. Im Mittelpunkt standen legendäre Fahrzeuge wie:

  • Ferrari 250 LM
  • Porsche 917
  • Ford GT MK IV

Obwohl keine Rennen stattfanden, war allein das Dröhnen der Motoren ein akustisches Ereignis, das den Geist vergangener Motorsportzeiten lebendig werden liess.

St. Moritz als Freiluftgalerie der Automobilkunst

Am Sonntag verwandelte sich St. Moritz in eine edle Bühne für klassische Fahrzeuge. Flanierende Besucher bewegten sich zwischen glänzenden Karossen und tauschten sich mit anderen Liebhabern aus. Die Atmosphäre war sowohl exklusiv als auch familiär – ein Treffpunkt für Sammler, Schrauber und Bewunderer.

Blick in die Zukunft der Passione Engadina

Die Veranstalter kündigten bereits an: Im August 2026 kehrt die Passione Engadina zurück – mit neuen Fahrzeugen, neuen Fahrstrecken und dem unverwechselbaren Mix aus alpiner Kulisse und automobilen Träumen.

Die Frage bleibt: Welches wäre das persönliche Traumfahrzeug für dieses Event? Ein Ferrari F50? Der kompromisslose Carrera GT? Oder der klassische Morgan mit moderner Seele? Eines ist sicher: Die Leidenschaft für Oldtimer lebt – und sie erklingt im Engadin lauter denn je.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein