Tödlicher Frontalunfall bei Moudon erschüttert die Region
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonntagmorgen die Region Moudon im Kanton Waadt zutiefst erschüttert. Bei dem Frontalzusammenstoss zwischen einem Lieferwagen und einem VW Golf verlor ein Mann sein Leben, eine weitere Person wurde schwer verletzt.
Wie die Kantonspolizei Waadt mitteilt, ereignete sich der Unfall kurz nach 7 Uhr morgens auf der Bernerstrasse zwischen Moudon und Lucens. Ersten Ermittlungen zufolge geriet ein weisser Lieferwagen aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden schwarzen VW Golf.
Der 49-jährige Fahrer des VW, ein portugiesischer Staatsbürger aus der Region Lausanne, erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch am Unfallort. Der 24-jährige Fahrer des Lieferwagens – ein Schweizer – musste von der Feuerwehr aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreit werden. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Universitätsspital CHUV in Lausanne überführt. Laut Angaben der Behörden sei er jedoch nicht in Lebensgefahr.
Die Auswirkungen der Kollision waren derart heftig, dass der VW vollkommen zerstört wurde. Der Lieferwagen wurde durch die Wucht des Aufpralls überschlagen. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren zur Klärung der Unfallursache eingeleitet. Die Spezialisten der Verkehrseinheit der Kantonspolizei analysieren derzeit die Umstände, unter Einbezug technischer Gutachten.
Für die aufwendigen Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die Bernerstrasse mehrere Stunden lang komplett gesperrt. Der Verkehrsfluss wurde weiträumig umgeleitet. An dem Einsatz beteiligt waren:
- Feuerwehr
- Rettungsteams aus Payerne
- zwei Ambulanzfahrzeuge
- die Regionalpolizei Romont
- mehrere Patrouillen der Gendarmerie
Der tragische Vorfall hinterlässt Spuren in der Region. Viele Anwohnerinnen und Anwohner zeigen sich erschüttert über das Ausmass des Unglücks, das sich auf einem Strassenabschnitt ereignete, der zwar als ruhig gilt, aber für enge Kurven und tückische Stellen bekannt ist.
Die Behörden appellieren eindringlich an alle Verkehrsteilnehmenden, besonders in den frühen Morgenstunden vorsichtig zu fahren. Müdigkeit und eingeschränkte Sichtverhältnisse erhöhen erheblich das Unfallrisiko.
Zum Schutz der Betroffenen wurde die Kommentarfunktion zu dieser Nachricht deaktiviert.
Wer nach diesem tragischen Ereignis Hilfe im Umgang mit der Trauer benötigt, kann sich an verschiedene Hilfsorganisationen in der Schweiz wenden. Diese bieten professionelle Begleitung und Beratung für Betroffene und Angehörige.