Nach Erdrutsch: Verkehrsfreigabe der Wägitalerstrasse in Vorderthal erfolgt

0
18

Nach Erdrutsch: Wägitalerstrasse in Vorderthal wieder geöffnet

Vorderthal, SZ – Nach einem Erdrutsch am Freitagabend im Gebiet Rempen ist die Wägitalerstrasse seit Samstagnachmittag wieder uneingeschränkt befahrbar. Die Kantonspolizei Schwyz bestätigte die Freigabe, nachdem die umfangreichen Aufräumarbeiten rasch abgeschlossen wurden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt – ein erfreuliches Ergebnis angesichts der Naturgefahr.

Gegen 20.30 Uhr ereignete sich eine Mure, die Teile der Strasse verschüttete. Ein aufmerksamer Autofahrer auf dem Weg nach Siebnen bemerkte die Blockade frühzeitig, hielt an und informierte sofort die Polizei. Die Einsatzkräfte – sowohl Polizei als auch Strassenunterhalt – waren binnen kürzester Zeit vor Ort und leiteten entsprechende Massnahmen ein.

Durch eine grossräumige Sperrung konnte die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden gewährleistet werden. Dank des koordinierten und effizienten Einsatzes war es möglich, die Strecke rechtzeitig vor dem Wochenende wieder freizugeben.

Wichtige Verkehrsverbindung bleibt erhalten

Die Wägitalerstrasse ist essenziell für den regionalen Verkehr. Sie dient nicht nur den Einheimischen, sondern auch Touristen und Ausflüglern. Der temporäre Ausfall führte zu Umleitungen und längeren Fahrzeiten. Umso wichtiger war die schnelle Wiederinbetriebnahme der Strecke.

Die Lage sei laut Polizei nun stabil. Sämtliche Geröllmassen wurden vollständig entfernt, und es besteht derzeit keine unmittelbare Gefahr. Die Ursache des Erdrutsches wird noch untersucht. Im alpinen Raum sind solche Ereignisse insbesondere nach starken Regenfällen nicht ungewöhnlich.

Sicherheit hat Priorität

Bei Naturereignissen wie diesen zählt jede Minute. Die Behörden lobten ausdrücklich das besonnene Verhalten des betroffenen Autofahrers sowie den professionellen Einsatz aller involvierten Kräfte.

Positiv hervorzuheben:

  • Keine Verletzten
  • Keine grossen Sachschäden
  • Schnelle Wiedereröffnung der Strecke

Die Gefahr ist zunächst gebannt – dennoch bleibt Vorsicht geboten.

Warnhinweis bei schlechter Witterung

In Gebirgsregionen wie Vorderthal können sich Wetterlage und Bodenbeschaffenheit rasch ändern. Die Kantonspolizei rät allen Verkehrsteilnehmenden:

  1. Bei starkem Regen besonders wachsam zu sein
  2. Lokale Warnhinweise zu beachten
  3. Wetterberichte vor Fahrtantritt zu prüfen

Durch umsichtiges Verhalten lassen sich viele Risiken vermeiden.

Danksagung an die Bevölkerung

Die Behörden danken allen Betroffenen für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Sperrung. Man hofft, dass die Freigabe der Strecke nun dauerhaft Bestand hat – vorausgesetzt, das Wetter bleibt stabil.

Wer regelmässig im Wägital unterwegs ist, sollte in den kommenden Wochen mit kurzfristigen Änderungen rechnen, besonders in regenreichen Zeiten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein