Schwerer Unfall auf A3 bei Basel führt zu Sperrung und Verkehrschaos

0
19

Schwerer Unfall auf der A3 bei Basel: Drei Verletzte und Verkehrschaos

Ein verheerender Verkehrsunfall hat am Donnerstagmittag auf der A3 bei Basel für eine mehrstündige Vollsperrung und massive Verkehrsbehinderungen gesorgt. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Der Unfall ereignete sich gegen 12:30 Uhr kurz vor der Ausfahrt Voltastrasse in Fahrtrichtung Frankreich, auf Höhe der Dreirosenbrücke.

Laut dem Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt prallte ein 46-jähriger Autofahrer frontal gegen einen sogenannten Aufpralldämpfer. Dabei handelt es sich um ein spezielles Sicherheitssystem, das bei Kollisionen schwerwiegendere Folgen verhindern soll. Die Ursache des Aufpralls ist aktuell noch unklar.

Im Fahrzeug befanden sich drei Personen:

  • Der Fahrer sowie ein Beifahrer wurden leicht verletzt.
  • Ein Mitfahrer auf der Rückbank erlitt schwere Verletzungen.

Alle Beteiligten wurden von der Sanität der Rettung Basel-Stadt notfallmedizinisch versorgt und ins Universitätsspital Basel gebracht. Der gesundheitliche Zustand des Schwerverletzten ist derzeit stabil.

Die Unfallstelle wurde umgehend gesperrt. Betroffen waren:

  • Der Abschnitt zwischen der Ausfahrt Voltastrasse und der Einfahrt Neudorfstrasse
  • Die Ausfahrt Luzernerring

Diese Sperrung dauerte rund eineinhalb Stunden und verursachte einen erheblichen Rückstau, der sich über die A3 hinaus bis zur A2 erstreckte. Erst gegen 15:30 Uhr entspannte sich die Verkehrslage schrittweise.

Im Einsatz waren unter anderem:

  • Kantonspolizei Basel-Stadt
  • Feuerwehr der Rettung Basel-Stadt
  • Sanität Basel-Stadt
  • Grenzwache
  • Strassenunterhalt der Nationalstrassen Nordwestschweiz (NSNW)

Die genaue Unfallursache wird derzeit durch die zuständigen Behörden untersucht. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Der Unfall verdeutlicht einmal mehr die Wichtigkeit funktionierender Sicherheitsinfrastruktur wie Aufpralldämpfer und gut sichtbare Fahrbahnmarkierungen. Trotz moderner Technik bleibt jedoch das verantwortungsbewusste Verhalten aller Verkehrsteilnehmer entscheidend für die Sicherheit auf den Strassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein