Mit dem Flugzeug in unter zwei Minuten ans Ziel – Schottlands Rekordroute

0
18

Mit dem Flugzeug in unter zwei Minuten ans Ziel – Schottlands Rekordroute

Zwischen den abgelegenen Orkney-Inseln im Norden Schottlands existiert eine Flugverbindung, die kürzer ist als viele Wege zu Fuss durch grosse Flughäfen: Der Linienflug zwischen Westray und Papa Westray dauert laut offiziellem Flugplan nur zwei Minuten – bei starkem Rückenwind sogar unter 60 Sekunden.

Ein fester Bestandteil des Regionalverkehrs

Seit 1967 ist diese Strecke Teil des schottischen Regionalverkehrs und wird von der Airline Loganair betrieben. Eingesetzt wird eine Britten-Norman Islander, ein zweimotoriges Propellerflugzeug mit Platz für bis zu acht Passagiere. Die Luftlinie zwischen den Flughäfen beträgt lediglich 2,74 Kilometer.

Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde

Die Strecke hält den Weltrekord als kürzester kommerzieller Linienflug der Welt. Der ehemalige Pilot Stuart Linklater, der diese Route vielfach geflogen ist, erreichte mit einem Flug in nur 53 Sekunden einen inoffiziellen Geschwindigkeitsrekord.

Wichtigkeit für die Bevölkerung

Der kurze Flug ist weit mehr als eine Flugkuriosität: Für die Bewohner der abgelegenen Inseln ist er ein lebenswichtiges Verkehrsmittel. Obwohl es auch Bootsverbindungen gibt, sind diese wetteranfällig und oft unbequem. Der Flug bietet:

  • höhere Zuverlässigkeit bei schlechtem Wetter
  • schnellere Verbindung
  • mehr Komfort für die Passagiere

Erlebnis für Touristen

Auch Touristen zieht dieser Mini-Flug an. Viele beschreiben ihn als surreale Erfahrung: Kaum hebt die Maschine ab, wird bereits der Landeanflug eingeleitet. Der kurze Flug verspricht einen Hauch von Adrenalin – begleitet vom typischen Propellergeräusch – und ein unvergessliches Reiseerlebnis.

Klimabilanz & Bedeutung

Obwohl der Luftverkehr generell kritisch gesehen wird, zeigt diese Flugstrecke, wie wichtig Mobilität auch in kleinstem Massstab sein kann. Die Strecke ist:

  1. klimaeffizient durch kurze Dauer
  2. essentiell für lokale Erreichbarkeit
  3. eine sinnvolle Alternative zum Boot

Ein Bordservice? Nicht nötig. Bevor die Tür richtig geschlossen ist, bereitet sich der Pilot auf die Landung vor.

Dieser ungewöhnliche, aber rekordverdächtige Flug verdeutlicht: Auch kurze Flugstrecken können in schwer zugänglichen Regionen eine entscheidende Rolle spielen – mit Tempo, Technik und einer Prise Faszination.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein