Opels elektrischer Corsa GSE Vision GT mit 800 PS begeistert auf der IAA
MÜNCHEN – Auf der diesjährigen IAA Mobility hat Opel ein elektrisches Statement gesetzt: den Corsa GSE Vision Gran Turismo. Mit satten 800 PS, modernster Antriebstechnik und einem futuristischen Design präsentiert sich dieser vollelektrische Kleinwagen als visionäres Hypercar. Das Ergebnis: Ein Showcar, das sowohl Automobil-Enthusiasten als auch Digital-Natives begeistert.
Schon beim ersten Blick wird klar: Dieser Corsa ist anders. Die kantige Silhouette, scharfe Linien und die markante Lichtsignatur weisen auf kompromisslose Performance hin. Opel demonstriert, dass Elektromobilität nicht nur effizient, sondern auch extrem emotional sein kann – selbst im kompakten Segment.
Die Technik hinter dem Corsa GSE Vision GT
- Zwei Elektromotoren mit gemeinsam 588 kW (800 PS)
- Allradantrieb mit Torque Vectoring für optimale Traktion
- 800 Nm Drehmoment
- 0–100 km/h in nur 2 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h
- Boost-Modus mit zusätzlichen 80 PS
Unter seiner futuristischen Karosserie liegt eine 82-kWh-Batterie, die intelligent integriert wurde, um das Gewicht gering zu halten. Dank konsequentem Leichtbau und dem Einsatz moderner Verbundstoffe bringt der Wagen lediglich 1170 kg auf die Waage. Eine beeindruckende Zahl, die das Verhältnis zwischen Leistung und Handling präzise austariert.
Revolutionäres Design mit Vision
Designtechnisch wirkt der Corsa GSE Vision GT wie ein Ausblick auf zukünftige Opel-Modelle – oder vielleicht sogar mehr. Das weiterentwickelte „Vizor“-Gesicht, beleuchtete Opel-Logo und Designelemente in Kompass-Optik markieren das Äußere. Dies ist eine klare Ansage: Hier fährt die Zukunft.
Aerodynamik & Performance in Harmonie
- Aktiver Heckdiffusor bei hohen Geschwindigkeiten
- Dynamisch anpassbarer Spoiler
- Bilstein-Stossdämpfer für präzises Fahrverhalten
- Besondere Aero-Räder (21 Zoll vorne, 22 Zoll hinten)
- Verbreiterte Kotflügel mit Aero-Curtains
Innen zeigt sich der Wagen eher reduziert und funktional. Ein rechteckiges Lenkrad und ein minimalistisches Head-up-Display dominieren das Cockpit. Keine überladenen Infotainment-Systeme, sondern klare Displays – perfekt abgestimmt auf eine Generation, die digitale Mobilität und Gaming vereint.
Ein elektrisches Versprechen für die Zukunft
Opel-CEO Florian Huettl bringt es auf den Punkt: „Der Corsa GSE Vision GT zeigt, was Opel technologisch und gestalterisch leisten kann – geeint in einem elektrischen Zukunftsversprechen.“
Auf die Straße wird dieses Modell zwar nie kommen – doch virtuell lebt es weiter: Ab Herbst 2025 wird der Corsa GSE Vision GT im Spiel Gran Turismo 7 verfügbar sein. Damit holt Opel gezielt eine junge, digitale Zielgruppe ab und macht Elektromobilität erlebbar.
Auch wenn manche Kritiker den praktischen Nutzen solcher Showcars hinterfragen, ist klar: Dieses Konzept setzt ein Zeichen. Die Richtung von Opel ist deutlich – vollelektrisch, innovativ und designorientiert.