Aargauer Abenteurer grillieren mit selbstgebautem Floss auf der Reuss

0
23

Äargauer Abenteurer grillieren Steak auf selbstgebautem Floss auf der Reuss

Bremgarten (AG) – Vier junge Männer aus dem Aargau haben sich einen Sommertraum der besonderen Art erfüllt: Mit einem selbstgebauten Floss, ausgestattet mit Gasgrill, Tischen, Bänken und Sonnenschirmen, gleiten sie entspannt die Reuss hinunter – und grillieren dabei genussvoll ein saftiges Steak mitten auf dem Wasser.

Der 25-jährige Gian, einer der Erbauer, beschreibt die Flussfahrt als perfekte Kombination aus Abenteuer, Technikbegeisterung und Entspannung. Normalerweise bauen er und seine Freunde kreative Fasnachtswagen, doch diesmal wollten sie etwas völlig Neues ausprobieren: einen schwimmenden Grillplatz – komplett DIY und sicherheitskonform.

Holprige Testfahrt – erfolgreiche Jungfernfahrt

Bevor es ernst wurde, testeten die vier Tüftler ihre Idee mit einem gewöhnlichen Gummiboot. Der Praxistest hielt allerdings einige Herausforderungen bereit:

  • Die Strömung war deutlich kräftiger als gedacht
  • Verwirrende Beschilderung führte zu einer Kollision mit Steinen

Fazit: Die Passage mit dem Gummiboot zwischen Bremgarten und Mellingen war keine gute Idee. Das letztlich eingesetzte Floss aus schnittfesten Kunststofffässern zeigte sich jedoch robust und manövrierfähig.

Bei der offiziellen Jungfernfahrt lief alles reibungslos. „Wir haben Steak grilliert, etwas Kühles getrunken und das Floss liess sich super führen – ein Traum“, so Gian. Highlight an Bord war der fest installierte Gasgrill in der Tischmitte. „Einweggrills waren uns zu heikel – mit Gas kann man sofort eingreifen, falls etwas nicht stimmt.“

Sicher grillieren mit System

Auch bei allem Outdoor-Spaß stand die Sicherheit im Mittelpunkt. Bereits bei der Planung achteten die Freunde auf folgende Punkte:

  1. Gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung mit Namen und Adresse
  2. Schwimmwesten für alle an Bord
  3. Geeignete Rettungsmittel pro Person

Das Floss wurde vorab auf einem See hinsichtlich seiner Tragfähigkeit getestet – kein Detail wurde dem Zufall überlassen.

Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) warnt regelmässig vor Risiken bei der Nutzung von Flüssen. Ihre Empfehlungen beinhalten:

  • Keine Gummiboote oder Flosse koppeln
  • Unbekannte Routen nur mit Vorerkundung befahren
  • Nicht-schwimmer und Personen bei kaltem Wasser sollten besonders vorsichtig sein

Grillgenuss mal anders

Gian und seine Freunde sind begeistert: Grillen auf der Reuss, umgeben vom leichten Plätschern des Wassers, ist unvergleichlich. Ein mitgeführter Sonnenschirm sorgte für angenehmen Schatten – zumindest auf einer Seite des Tisches. Ganz unbemerkt blieb die Aktion nicht: Am Flussufer wurden sie mit neugierigen Blicken und anerkennenden Kommentaren bedacht.

Kommt bald die nächste Tour? Gian meint lachend: „Mal schauen – Ideen haben wir mehr als genug!“

Auch wenn nicht jede oder jeder die Zeit und das Know-how für solch ein Projekt mitbringt, zeigt dieses Vorhaben eindrucksvoll: Mit Kreativität, Planung und Verantwortungsbewusstsein lässt sich Freizeit besonders und bewusst gestalten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein