Schweizer Fussballstars im Ausland: Itten, Jashari & Ndoye sorgen für Furore
Schweizer Fussballer rücken aktuell zunehmend ins Rampenlicht – und das nicht nur national, sondern weit über die Grenzen hinaus. Mit überzeugenden Leistungen in den europäischen Topligen sowie in der amerikanischen MLS zeigen Akteure wie Cedric Itten, Ardon Jashari und Dan Ndoye, welchen Einfluss die Schweiz auf den internationalen Fussball hat.
Cedric Itten brilliert in Düsseldorf
Der 27-jährige Stürmer Cedric Itten stellte beim 4:2-Sieg von Fortuna Düsseldorf gegen Schweinfurt im DFB-Pokal seine Klasse unter Beweis. Sein Tor zum 2:1 drehte die Partie zugunsten der Rheinländer, die damit den ersten Pflichtspielsieg der Saison feierten. Der Wechsel des früheren YB-Stürmers scheint sich auszuzahlen – Itten wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor bei Fortuna.
Ardon Jashari überzeugt bei AC Milan
Auch in der Serie A setzten Schweizer Talente ein Ausrufezeichen. Nach seinem Transfer vom FC Luzern zur AC Milan zeigte Ardon Jashari beim 2:0-Sieg im Cup gegen Bari sein enormes Potenzial. In der 66. Minute eingewechselt, brachte er mit fast 90 % Passgenauigkeit sofort Stabilität ins Mittelfeld. Ebenfalls im Einsatz: Noah Okafor. Der Neuzugang Zachary Athekame wartet aktuell noch auf sein Debüt.
Dan Ndoye trifft für Nottingham Forest
In der englischen Premier League unterstrich Dan Ndoye seine Qualitäten. Beim 3:1-Erfolg von Nottingham Forest gegen Brentford erzielte der Flügelspieler mit einem wuchtigen Kopfball das wichtige 2:0. Die Vorbereitung kam von Morgan Gibbs-White – ein perfekter Einstand für den Westschweizer, der seinem Team neue Spieloptionen verschafft.
MLS-Debüt für Thomas Müller aus der Schweiz
In Nordamerika sorgte ebenfalls ein Schweizer für Aufsehen: Der 35-jährige Thomas Müller trat für die Vancouver Whitecaps gegen LA Galaxy an. Zwar wurde sein erstes Tor wegen Abseits aberkannt, doch Müller agierte präsent und mit viel Übersicht. Sein Erfahrungswert wird der MLS-Mannschaft noch viel bringen.
Messi glänzt weiterhin für Inter Miami
Lionel Messi überzeugte erneut im Trikot von Inter Miami. Beim 3:1-Sieg gegen LA Galaxy traf er spät zum 2:1 und bereitete zudem einen weitereren Treffer vor. Mit 19 Toren führt er die Torschützenliste der MLS klar an und bleibt ein wichtiger Anziehungspunkt im internationalen Fussball.
Yann Sommer erhält internationale Anerkennung
Auch abseits des Spielfelds wird Schweizer Qualität gewürdigt: Yann Sommer, der Torhüter von Inter Mailand, wurde für die Yashin-Trophäe nominiert – eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für Torhüter. Mit seinen konstant starken Leistungen und seiner Erfahrung verkörpert Sommer das moderne Goalkeeping auf höchstem Niveau.
Fazit
Die jüngsten Erfolge zeigen deutlich: Schweizer Fussballer sind in zahlreichen internationalen Ligen gefragt. Ihre technischen Fähigkeiten, ihr Einsatz und taktisches Gespür sorgen weltweit für Aufsehen. Vom DFB-Pokal über die Serie A bis zur MLS – Akteure aus der Schweiz setzen bleibende Akzente im Weltfussball.
- Cedric Itten – Torschütze und Hoffnungsträger in Düsseldorf
- Ardon Jashari – Stabilität im Mittelfeld von AC Milan
- Dan Ndoye – Premierentor in der Premier League
- Thomas Müller – Veteranenstart in der MLS
- Yann Sommer – Nominierung für beste Torhüter-Auszeichnung
Die Schweizer Nationalspieler sind mehr denn je internationale Aushängeschilder des Fussballs. Ein Blick auf ihre Karriere lohnt sich – denn sie schreiben internationale Erfolgsgeschichten!