Erfrischende Fluchten: Die besten Orte gegen die Sommerhitze in der Schweiz
Wenn das Thermometer im August wieder jenseits der 30 Grad klettert, wird’s höchste Zeit, dem Schwitzen zu entkommen. Zum Glück bietet die Schweiz nicht nur schneebedeckte Berge und Wintersport – auch im Sommer punktet sie mit kühlen Rückzugsorten für jeden Geschmack. Ob Naturwunder, Kultur oder Wellness: Diese Top-Spots liefern dir garantiert eine angenehme Pause von der Hitze. Hier sind fünf Ausflugsziele, die wir wärmstens – oder besser: kühlstens – empfehlen.
1. Therme Fortyseven in Baden (AG): Wohlfühl-Oase mit Schneeraum
Zugegeben, eine Therme wirkt im Hochsommer auf den ersten Blick ungewöhnlich – doch das Fortyseven in Baden liefert clevere Kontraste. Zwischen beheizten Becken findest du dort echte Alternativen zur Gluthitze:
- Ein kaltes Schwimmbecken mit angenehmen 20 Grad
- Tauchbecken bei erfrischenden 8 Grad
- Der Schneeraum mit frostigen minus 9 Grad
Für drei Stunden Entspannung starten die Preise ab 31 Franken. Dazu kommen Frozen Drinks und Spa-Behandlungen mit kühlendem Effekt – ein echter Geheimtipp für innovative Sommerfrische.
2. Fotomuseum Winterthur (ZH): Inspiration trifft Klimatisierung
Das neu renovierte Fotomuseum Winterthur ist nicht nur ein Ort für visuelle Entdeckungsreisen, sondern auch eine chillige Flucht aus dem Sommerdampf. Bei angenehm klimatisierter Raumluft kannst du spannende Fotografiekunst erleben. Ideal für Tage, an denen du geistige und körperliche Erfrischung suchst. Der Eintritt kostet 14 Franken, montags ist geschlossen – also vorher planen!
3. Rosenlauischlucht bei Meiringen (BE): Tief beeindruckende Wasserwelt
Ein echtes Naturspektakel erwartet dich in der Rosenlauischlucht, etwa 15 Minuten von Meiringen entfernt. Auf etwa 45 Gehminuten erlebst du:
- Spritzende Wasserfälle
- Mystische Grotten
- Dramatische Felsformationen
Die Temperatur bleibt dabei angenehm kühl – ideal selbst an den heissesten Tagen. Eintritt: 12 Franken, für Kinder die Hälfte.
4. Moulins souterrains du Col-des-Roches (NE): Abtauchen in die Geschichte
Kühle 8 Grad – das ist keine Klimaanlage, sondern die natürliche Temperatur in den unterirdischen Mühlen bei Le Locle. Die Moulins souterrains du Col-des-Roches sind ein einzigartiges Industrie-Denkmal aus dem 17. Jahrhundert. Historische Technik trifft hier auf felsige Höhlenkulisse. Der Eintritt: 14 Franken, Familien zahlen 30. Perfekt für einen Gänsehaut-Ausflug der besonderen Art.
5. Lai Barnagn in Savognin (GR): Der Badesee mit Alpenpanorama
Wenn du Natur und Freizeitspaß kombinieren willst, ist der Lai Barnagn die richtige Adresse. Der glasklare Badesee mit Alpenblick bietet viele Möglichkeiten:
- Stand-Up-Paddling
- Minigolf
- Sonnenbaden auf den Holzdecks
Und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos. Der perfekte Ort für Familien und Wasserratten, die einen kühlen Kopf bewahren wollen.
Fazit: Die Schweiz bleibt frisch – bei jedem Wetter
Egal, ob du dich nach Gletscherfeeling im Schneeraum sehnst, Abkühlung beim Wandern suchst oder lieber Kultur bei perfektem Raumklima genießt – diese fünf Orte zeigen, dass Sommerfrische in der Schweiz kein Zufall ist. Mach dich auf den Weg und entdecke deinen persönlichen Kühlspot – kühl, clever, unvergesslich.