Warum rote Trauben der Gesundheit guttun
Rote Trauben sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch ein echtes Kraftpaket für die Gesundheit. In der Erntezeit erfreuen sie sich besonders großer Beliebtheit – und das zurecht, denn sie bieten eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber ihren grünen Verwandten.
Wichtige Nährstoffe in Trauben
Dank ihres natürlichen Zuckergehalts und des frischen Aromas sind Trauben ein beliebter Snack. Doch ihr gesundheitlicher Wert reicht weit darüber hinaus:
- Ballaststoffe, die die Verdauung fördern
- Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor, Magnesium und Eisen
- Vitamine, insbesondere das B-Vitamin Folat
Rote Trauben enthalten mehr sekundäre Pflanzenstoffe
Ernährungsexpertinnen und -experten empfehlen, bevorzugt zu roten oder blauen Trauben zu greifen. Diese enthalten nämlich deutlich mehr sekundäre Pflanzenstoffe – insbesondere sogenannte Flavonoide.
Prof. Johannes Georg Wechsler, Internist und Ernährungsmediziner, erklärt, dass diese Flavonoide eine hohe antioxidative Wirkung haben. Sie schützen die Zellen, indem sie freie Radikale neutralisieren und damit auch Alterungsprozesse verlangsamen können.
Studien zeigen: Eine flavonoidreiche Ernährung kann das Risiko für:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- neurodegenerative Krankheiten wie Demenz
merklich senken. Zudem wirken Flavonoide entzündungshemmend und unterstützen somit das Immunsystem.
Gesunde Wirkung von Traubenkernen
Ein oft unterschätzter Bestandteil sind die Kerne der Trauben. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung liefern sie nicht nur zusätzliche Ballaststoffe, sondern auch wertvolle Gerbstoffe.
Diese unterstützen ebenfalls eine gesunde Verdauung und wirken entzündungshemmend. Wichtig ist: Die Kerne sollten beim Verzehr gründlich zerkaut werden, damit ihre gesundheitsfördernden Substanzen freigesetzt werden können.
In Maßen genießen
So gesund Trauben auch sind – ihr hoher Gehalt an Fruchtzucker und Traubenzucker verlangt einen bewussten Umgang, besonders für Menschen, die eine zuckerbewusste Ernährung verfolgen. In moderaten Mengen genossen sind sie aber eine wertvolle Bereicherung für den Speiseplan.
Vor dem Verzehr gilt: Trauben gründlich unter fliessendem Wasser waschen, besonders bei konventionell angebauter Ware, um Rückstände von Spritzmitteln zu entfernen.
Fazit
Ob pur als Snack, im Salat oder im Smoothie – rote Trauben mit Kernen sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern liefern auch viele gesundheitliche Vorteile. Wer zur richtigen Sorte greift, unterstützt seine Ernährung auf genussvolle Weise.