Erfrischende Ausflugstipps: Die schoensten versteckten Badeperlen der Schweiz
Badeinseln mit Suedseefeeling: Lorelei, Urnersee
Im Reussdelta bei Flüelen befinden sich mehrere kleine, künstlich geschaffene Inseln – entstanden durch die Aushubarbeiten des Gotthard-Basistunnels. Nur schwimmend erreichbar, strahlen sie eine einzigartige Kombination aus einsamer Ruhe und glasklarem Wasser aus. Die Szenerie erinnert eher an die Südsee als an die Zentralschweiz – ein spannendes Zusammenspiel von Natur und Technik.
- Anreise: Vom Bahnhof Flüelen ca. 20 Minuten zu Fuss, alternativ mit dem Tellbus von Luzern
- Eintritt: Frei
- Infrastruktur: WC, Aussendusche
- Perfekt für: Eine kurze Auszeit im türkisblauen Wasser
Städtischer Rückzugsort: Seebadi Rapperswil
Die Seebadi in Rapperswil, unweit des Schlosses, gehört fest zum Stadtbild – bleibt aber dennoch ein Geheimtipp für entspannte Sommerabende. Zwei Sprungtürme, schwimmende Flosse und ein herrlicher Blick auf den Zürichsee machen sie zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Gäste.
- Anreise: Neun Gehminuten vom Bahnhof Rapperswil
- Eintritt: Kostenlos
- Infrastruktur: Sanitäre Anlagen, Kiosk, Schliessfächer
- Perfekt für: After-Work-Baden oder Treffen mit Freunden im Sonnenuntergang
Bergidylle pur: Lag da Claus, Disentis Sedrun
Der Lag da Claus im Bündner Oberland liegt auf rund 3200 Quadratmetern, eingebettet in eine malerische Alpenkulisse. Dank flachem Sandstrand ein idealer Ort für Familien mit Kindern. Aktivurlauber kombinieren den Badeausflug mit einer Wanderung oder Mountainbiketour.
- Anreise: Mit der Matterhorn Gotthard Bahn bis Sedrun, danach 15 Minuten zu Fuss
- Eintritt: Gratis
- Infrastruktur: Kiosk mit Panoramaterrasse
- Perfekt für: Erholung und Bewegung in einem
Historisches Flussvergnügen: Flussbad Schwäbis in Thun
Ein Klassiker der Sommerfrische: Das Schwäbis in Thun zählt zu den ältesten Flussbädern der Schweiz (seit 1884) und bietet unbeschwerten Badespaß für Gross und Klein. Die direkte Lage an der Aare, Planschbecken und Rutschbahn sorgen für Nostalgie und Erfrischung.
- Anreise: Einfach per Bus oder Auto – Parkhaus Graben in unmittelbarer Nähe
- Eintritt: 5 Franken für Erwachsene, Kinder zahlen die Hälfte
- Infrastruktur: Restaurant, Sonnenschirm- und Liegestuhlmiete
- Perfekt für: Nostalgiereiche Familienausflüge
Naturphänomen in der Stadt: La Jonction, Genf
Ein besonderes Highlight mitten in Genf: Hier trifft das türkisfarbene Wasser der Rhone auf das milchige des Flusses Arve – ein beeindruckendes Farbenspiel. Bei der Buvette à la Pointe lässt sich bei Kaffee und Liegestuhl das Spektakel entspannt beobachten – oder man springt spontan hinein.
- Anreise: Rund 20 Gehminuten vom Stadtzentrum den Fluss entlang
- Eintritt: Kostenlos
- Infrastruktur: Liegestühle, Getränkeverkauf, kleine Veranstaltungen
- Perfekt für: Kleine Fluchtmomente mitten im Alltag
Fazit: Coole Geheimtipps für heisse Tage
Ob hoch in den Bergen oder inmitten einer lebendigen Stadt – die Schweiz begeistert mit abwechslungsreichen Badeoasen. Diese fünf Geheimtipps zeigen: Auch ohne überfüllte Badis lässt sich die Sommerhitze stilvoll und entspannt geniessen.
Wo gönnst du dir deine Sommerpause – in den Bergen, am See oder im Herzen der Stadt? Hauptsache: kühl bleiben und den Schweizer Sommer in vollen Zügen geniessen!