Tödlicher Alpinunfall am Mönch: Spanischer Bergsteiger stirbt beim Abstieg
Fieschertal (VS) – Am Mittwochmittag kam es zu einem tragischen Unglück in den Berner Alpen: Ein 60-jähriger spanischer Bergsteiger stürzte beim Abstieg vom Mönch mehrere Hundert Meter in die Tiefe. Der Mann verstarb noch an der Unglücksstelle.
Seine Begleiterin, die gemeinsam mit ihm als Zweierseilschaft unterwegs war, erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde per Helikopter in ein Spital geflogen.
Unglück an der Südostflanke
Wie die Kantonspolizei Bern mitteilte, ereignete sich der Unfall kurz vor 11:50 Uhr auf der Südostflanke des Mönchs – einer bekannten Normalroute. Im unteren Abschnitt der Route kam es zum folgenschweren Absturz. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unbekannt, die Ermittlungen laufen.
Schnelle Rettung, tragisches Ergebnis
Der Verunglückte war ein erfahrener Bergsteiger aus Spanien. Doch trotz des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte kam jede Hilfe zu spät. Seine Begleiterin wurde mit einem Helikopter der Air-Glaciers ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Über ihren genauen Gesundheitszustand liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.
Umfangreicher Rettungseinsatz
An der Rettungsaktion waren mehrere Organisationen beteiligt:
- Helikopterteams der Air-Glaciers Lauterbrunnen
- Alpine Rettung Schweiz
- Kantonspolizei Bern und Wallis
- Staatsanwaltschaft des Kantons Bern
- Gebirgsspezialisten des Kantons Wallis
Da sich der Unfallort auf Walliser Gebiet befindet, wurde die Einsatzleitung gemeinsam von den Behörden beider Kantone koordiniert.
Erneute Mahnung zur Vorsicht
Dieser tragische Vorfall zeigt erneut, wie gefährlich auch bekannte und viel begangene Routen in den Alpen sein können – selbst für erfahrene Alpinisten. Die Polizei und Staatsanwaltschaft arbeiten weiterhin eng zusammen, um den Hergang des Unglücks vollständig zu klären.
Aus Respekt gegenüber den Betroffenen und zur Wahrung der Pietät bleibt die Kommentarfunktion zu diesem Bericht deaktiviert. Die Redaktion bittet um einen sensiblen und verantwortungsbewussten Umgang mit der Thematik.