Schwerer Unfall auf der A13: Polizei sucht Zeugen zu rotem Renault Clio
Am Dienstagabend kam es auf der Autobahn A13 bei Haag SG zu zwei schnell aufeinanderfolgenden Verkehrsunfällen. Im Zentrum der Ermittlungen steht ein roter Renault Clio, der möglicherweise eine Schlüsselrolle beim Auslöser des ersten Unfalls spielte und sich anschließend vom Ort des Geschehens entfernte. Die Kantonspolizei St. Gallen bittet nun dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.
Unfallauslöser durch plötzliche Bremsung?
Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 31-jähriger Autofahrer die A13 von Buchs in Richtung Haag. Kurz vor der Ausfahrt Haag wechselte er vom Überhol- auf den Normalstreifen. Direkt vor ihm befand sich ein roter Renault Clio, der laut Aussage des Fahrers plötzlich stark abbremste. Um eine Kollision zu vermeiden, musste der 31-Jährige heftig bremsen und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Das Auto geriet ins Schleudern, prallte frontal gegen die Mittelleitplanke, drehte sich mehrfach und kam schließlich auf dem Normalstreifen zum Stehen. Ob es tatsächlich zu einem Kontakt mit dem roten Renault kam, ist derzeit unklar. Fakt ist jedoch, dass sich das unbekannte Fahrzeug ohne anzuhalten vom Unfallort entfernte.
Der Vorfall könnte eine Fahrerflucht darstellen, die rechtlich schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Zweiter Unfall wenige Minuten später
Nur Minuten nach dem ersten Zwischenfall kam es an derselben Stelle zu einem weiteren Unfall. Ein 56-jähriger Fahrzeuglenker übersah offenbar das stehende Unfallfahrzeug zu spät und wich auf den Überholstreifen aus. Dort kollidierte er mit dem Wagen eines 58-Jährigen, der sich bereits auf diesem Streifen befand.
Beide Unfälle führten zu erheblichen Sachschäden im fünfstelligen Bereich. Glücklicherweise wurde nach aktuellem Informationsstand niemand verletzt. Dieser Vorfall unterstreicht erneut, wie wichtig es ist, stets genügend Sicherheitsabstand einzuhalten und aufmerksam zu fahren.
Polizei bittet um Hinweise
Die Kantonspolizei St. Gallen bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung bei der Aufklärung des Unfallgeschehens. Insbesondere Zeugen, die Informationen zum Ablauf oder zum roten Renault Clio geben können, werden dringend gesucht. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Wagen direkt beteiligt war oder durch sein Verhalten ein gefährliches Manöver auslöste.
Hinweise bitte an den Polizeistützpunkt Mels unter folgender Telefonnummer: 058 229 78 00.
Verhalten im Notfall – Wichtige Notrufnummern
Im Falle eines Unfalls ist ein ruhiges, überlegtes Handeln entscheidend. Diese Notrufnummern solltest du immer griffbereit haben:
- Polizei: 117
- Sanität: 144
- Feuerwehr: 118
- EU-Notrufnummer: 112
- Unabhängige Unfallberatung (RoadCross): 044 310 13 13
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, besonders auf vielbefahrenen Autobahnen wie der A13 mit erhöhter Aufmerksamkeit zu fahren. Plötzliches Bremsen und dichtes Auffahren können schwere Unfälle verursachen. Hinweise zum roten Renault Clio könnten helfen, die Umstände aufzuklären – vielleicht sogar weitere Zwischenfälle verhindern.