Basler Landwirt entdeckt gestohlenen Anhänger auf Polizeibild

0
6

Basler Landwirt entdeckt gestohlenen Anhänger auf Polizeibild

Mülligen AG – Was zunächst wie ein skurriler Zufall klingt, wurde für einen Landwirt aus dem Kanton Basel-Landschaft zur Realität: Beim Durchsehen einer öffentlichen Polizeifahndung entdeckte er plötzlich seinen vermissten Anhänger – auf einem offiziellen Fahndungsfoto.

Der auffällige, orangefarbene Ballensammler wurde im Waldgebiet Winkelacher nahe der Autobahn A3 in der Gemeinde Mülligen im Kanton Aargau entdeckt. Offenbar wurde der Anhänger dort aufgegeben. Die Polizei veröffentlichte daraufhin ein Bild des Fahrzeugs, um den rechtmässigen Besitzer zu ermitteln.

Am Dienstagnachmittag kontaktierte ein Landwirt aus dem Baselbiet die Kantonspolizei Aargau. Kaum hatte er das Fahndungsfoto gesehen, war ihm klar: Es handelt sich um seinen gestohlenen Anhänger. Das auffällige Design – insbesondere der orange Farbton und diverse bauliche Anpassungen – machten das Fahrzeug zu einem unverwechselbaren Einzelstück.

Die Polizei Basel-Landschaft hat umgehend mit den Ermittlungen begonnen. Noch ist unklar, auf welchem Weg und wann das Fahrzeug aus dem Besitz des Landwirts verschwand und wie es schliesslich im Wald nahe Mülligen landete. Aktuell werden Spuren und Hinweise ausgewertet, wobei insbesondere die Transportstrecke von Interesse ist.

Im Zentrum der Ermittlungen stehen folgende Fragen:

  • Wo und wann wurde der Anhänger zuletzt gesehen?
  • Gibt es Hinweise auf mögliche Täter oder das Transportmittel?
  • Kann jemand Beobachtungen im Raum Mülligen zur relevanten Zeit bestätigen?

Dieser Fall zeigt eindrücklich, wie wirksam öffentlich zugängliche Fahndungsfotos sein können – vor allem wenn Betroffene mit Aufmerksamkeit und Engagement mithelfen. Dass ein Landwirt zufällig sein vermisstes Fahrzeug auf einem Polizeibild entdeckt, ist zwar eine Seltenheit, aber ein hervorragendes Beispiel erfolgreicher Zusammenarbeit.

Ein solcher Erfolg motiviert sowohl Polizei als auch Bevölkerung. Für Landwirtinnen und Landwirte ist es ein klarer Appell: Dokumentieren Sie Ihre Maschinen möglichst genau – besondere Farben, Umbauten oder Markierungen können im Ernstfall den entscheidenden Hinweis liefern.

Die Polizei bittet weiterhin um Mithilfe: Wer in den letzten Wochen ungewöhnliche Beobachtungen oder verdächtige Fahrzeuge im Raum Mülligen wahrgenommen hat, soll sich umgehend bei der Kantonspolizei Aargau melden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein