Luxus und Nachhaltigkeit: Bill Gates trennt sich von futuristischer Superjacht
Der US-Multimilliardär Bill Gates verkauft eines der fortschrittlichsten und nachhaltigsten Wasserfahrzeuge unserer Zeit: die Superjacht „Breakthrough“. Die 118 Meter lange Jacht wird für rund 524 Millionen Franken zum Verkauf angeboten – obwohl Gates das luxuriöse Schiff nie selbst genutzt haben soll.
Technologische Innovation auf der Monaco Yacht Show
Ein besonderer Höhepunkt der kommenden Monaco Yacht Show wird zweifellos die Präsentation der Superjacht sein. Hergestellt wurde sie von der renommierten niederländischen Werft Feadship. Das Design stammt vom britischen Studio RWD, das für seine exklusiven Yachtdesigns bekannt ist.
Ein revolutionäres Konzept: Luxus trifft auf Nachhaltigkeit
Verkauft wird die Jacht über den britischen Jachthändler Edmiston. Geschäftsführer Jamie Edmiston beschreibt die Breakthrough als „die Jacht, die alles verändern wird“. Ziel war es, ein luxuriöses Schiff zu entwickeln, das neue Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit und Technologie setzt.
Das Herzstück der Innovation ist der Antrieb mit flüssigem Wasserstoff. Dieser wird bei -253 Grad Celsius unter Deck gelagert. Die beim Energieumwandlungsprozess entstehende Wärme wird clever genutzt – für Fußbodenheizungen, Pools oder sogar Handtuchhalter. Ist kein Wasserstoff verfügbar, wird auf ein Biotreibstoff-basiertes System zurückgegriffen. Laut Hersteller können die Emissionen so um bis zu 90 Prozent reduziert werden.
Luxuriöse Ausstattung über sieben Ebenen
Auch in Sachen Ausstattung lässt die Breakthrough keine Wünsche offen:
- Owner’s Quarters auf vier Ebenen
- Zwei Schlafzimmer mit en-suite Badezimmern
- Zwei begehbare Kleiderschränke
- Zwei Büros mit Kamin
- Wohnzimmer, Küche und privater Fitnessraum
- Hochwertige Materialien wie Marmor, Eiche, Leder und Rattan
Zusätzlich bietet die Jacht zahlreiche Freizeit- und Entspannungsmöglichkeiten:
- Heimkino
- Basketballplatz
- Mehrere Whirlpools
- Spa-Bereich
- Bibliothek
- Spielzimmer
- Großzügige Terrassen mit Panoramaaussicht
Die Superjacht kann bis zu 30 Gäste sowie 43 Crew-Mitglieder beherbergen – ein echter schwimmender Palast.
Ein Projekt, das Fragen aufwirft
Obwohl Bill Gates nie offiziell als Eigentümer genannt wurde, gilt es in der Branche als nahezu sicher, dass die Jacht ursprünglich für ihn konzipiert wurde. Dennoch hat der Microsoft-Gründer angeblich nie einen Fuß an Bord gesetzt.
Ob ein Käufer für die Breakthrough auf der Monaco Yacht Show gefunden wird, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch: Dieses Schiff könnte zum Symbol einer neuen Ära des Reisens werden – in der Luxus und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.