Diese Luxusautos rollen 2025 neu durch Schweizer Strassen

0
6

Diese Luxusautos fahren 2025 neu über Schweizer Strassen

Im ersten Halbjahr 2025 haben zahlreiche exklusive Supersportwagen ihren Weg in Schweizer Garagen gefunden. Mit ikonischen Marken wie Bugatti, Ferrari, Lamborghini und Rolls-Royce wird deutlich: Die Schweiz bleibt ein Paradies für hochmotorisierte Luxusfahrzeuge.

Zwischen Januar und Juni 2025 wurden besonders viele seltene und leistungsstarke Modelle erstmals zugelassen. Hier sind die fünf auffälligsten Luxuskarossen, die das Strassenbild von Zürich bis St. Moritz bereichern:

Lamborghini Revuelto – 31-mal zugelassen

Mit einem Grundpreis von 571’000 Franken ist der Lamborghini Revuelto kein Fahrzeug für Zurückhaltende. Trotzdem wurde der Hybrid-Bolide bereits 31-mal neu zugelassen. Ausgestattet mit einem V12-Motor und Elektropower liefert er beeindruckende 1015 PS, beschleunigt in nur 2,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht über 350 km/h. Ein Top-Fahrzeug für alle, die kompromisslose Performance suchen.

Ferrari Daytona SP3 – 17 neue Exemplare

Weltweit entstehen nur 599 Exemplare des exklusiven Ferrari Daytona SP3 – 48 davon fahren bereits in der Schweiz. Allein im ersten Halbjahr 2025 kamen 17 neue Fahrzeuge hinzu. Mit 840 PS, über 340 km/h Top-Speed und einem Preis von rund 2 Millionen Euro ist der SP3 ein Sammlertraum und Ausdruck feinster italienischer Ingenieurskunst.

Rolls-Royce Spectre – 7 elektrische Luxusfahrzeuge

Der erste vollelektrische Rolls-Royce, der Spectre, hat mit 7 Neuzulassungen einen erfolgreichen Start hingelegt. Mit 585 PS, flüsterleisem Fahrkomfort und einem Einstiegspreis von 408’400 Franken bietet er elektrischen Luxus der Extraklasse – perfekt für alle, die Stil mit Nachhaltigkeit verbinden wollen.

Bugatti Mistral – 1 Exemplar registriert

Der Bugatti Mistral ist das letzte Modell, das mit dem legendären W16-Motor ausgestattet ist. Nur 99 Fahrzeuge werden weltweit gebaut – eines davon wurde im Kanton Waadt zugelassen. Mit 1600 PS, einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 453 km/h und einem Preis von rund 5,95 Millionen Euro ist er ein Sammlerstück der Superlative.

Gordon Murray T50 – 1 Fahrzeug im Jura

Beim Gordon Murray T50 steht fahrdynamische Perfektion im Fokus. Nur 986 Kilogramm Leergewicht, ein drehfreudiger V12 mit 663 PS und eine maximale Drehzahl von 12’000 U/min machen ihn zu einem Puristenfahrzeug auf höchstem Niveau. 2025 wurde im Kanton Jura ein Exemplar zugelassen – zum Preis von etwa 2,36 Millionen Euro vor Steuern.

Die Schweiz bleibt Hotspot für Luxusfahrzeuge

Ob mit Verbrennungs- oder Elektromotor – Schweizer Käuferinnen und Käufer investieren weiterhin begeistert in exklusive Automobile. Neben dem Statussymbol spielt auch der langfristige Wertsteigerungspotenzial eine Rolle.

Das erste Halbjahr 2025 unterstreicht: Limitierte Supersportwagen und hochpreisige Luxusmodelle gehören weiterhin zum Schweizer Strassenbild. Die Zukunft hält sicher noch mehr Auto-Juwelen bereit, die unsere Strassen bereichern werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein