Badeort in Frankreich verbietet Oben-ohne-Spaziergänge in der Innenstadt

0
4

Badeort in Frankreich verbietet Oben-ohne-Spaziergänge in der Innenstadt

Der beliebte Ferienort Les Sables-d’Olonne an der französischen Atlantikküste sorgt für Aufsehen: Ab sofort wird das Spazierengehen in Badebekleidung oder mit nacktem Oberkörper in der Innenstadt mit einem Bußgeld von 150 Euro geahndet.

Bürgermeister Yannick Moreau begründet die neue Regelung mit den Prinzipien von Anstand, Respekt und Hygiene. In einer offiziellen Mitteilung betonte Moreau: „Ein bisschen Anstand bitte! Es ist verboten, sich mit nacktem Oberkörper oder in Badekleidung in der Stadt zu bewegen.“

Reaktion auf Bürgerbeschwerden

Die Entscheidung basiert auf zahlreichen Beschwerden aus der Bevölkerung, die sich von knapp gekleideten Touristinnen und Touristen gestört fühlten. Um die neue Maßnahme durchzusetzen, wurde die lokale Polizei angewiesen, insbesondere in belebten Bereichen wie Märkten, Geschäftszonen und engen Fußgängerwegen zu kontrollieren.

Die Regelung verfolgt das Ziel, eine familienfreundlichere und hygienischere Atmosphäre im Stadtzentrum zu schaffen. Bürgermeister Moreau betont: „Unsere Stadt hat elf Kilometer Strand – dort ist der richtige Ort, um sich entspannt zu zeigen.“

Viel Zustimmung – aber auch Kritik

Der Beschluss stößt bei vielen Einwohnerinnen und Einwohnern auf Zustimmung. In den sozialen Medien loben zahlreiche Nutzer die Maßnahme:

  • „Endlich! Danke, Herr Bürgermeister. Es ist wirklich respektlos, halbnackt in den Laden zu kommen.“
  • „Meine Eltern führen ein Geschäft hier und bitten regelmäßig Leute, sich etwas überzuziehen – jetzt wird das hoffentlich unnötig.“

Gleichzeitig gibt es auch kritische Stimmen, die der Auffassung sind, die Stadt solle sich vorrangig um relevante Themen wie Kriminalität kümmern, anstatt sich „um Modefragen“ zu sorgen.

Keine Einzelfall-Regelung in Europa

Les Sables-d’Olonne ist nicht die einzige Stadt mit solchen Maßnahmen. Auch in Lignano in Italien ist das Tragen von Badebekleidung abseits des Strandes verboten – bei Missachtung drohen Strafen bis zu 500 Euro. Auf der Insel Favignana sind es ebenfalls bis zu 150 Euro, wobei die Strände ausgenommen bleiben.

Die Stadt Sorrento geht noch strenger vor: Seit 2022 kostet ein Spaziergang ohne Oberbekleidung dort bis zu 500 Euro. Begründet wird das mit dem Wunsch, das Stadtbild zu verbessern und sowohl Einheimische als auch Touristinnen und Touristen zu schützen.

Ein klarer Appell an die Besucher

Ob weitere Städte in Europa diesem Beispiel folgen, bleibt offen. Fest steht jedoch: Wer sich in Les Sables-d’Olonne künftig ohne Oberbekleidung durch die Innenstadt bewegt, muss mit Konsequenzen rechnen.

Tipp: Genießt den Strand in aller Freiheit – und schlendert durch die Stadt bitte gut gekleidet!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein